
Flexible und nachhaltige Toploading-Verpackungslinien
Mit der Zunahme von spezialisierten Therapien wächst auch die Nachfrage nach flexiblen und hoch automatisierten Verpackungslösungen. Anpassungsfähigkeit und effiziente Kooperation mit Partnern im Verpackungsprozess sind ein kritischer Erfolgsfaktor.Weiterlesen...

Heraeus übernimmt Platinwirkstoff-Geschäft von Umicore
Das Geschäft mit platinhaltigen pharmazeutischen Wirkstoffen von Umicore außerhalb von Südamerika geht mit sofortiger Wirkung auf Heraeus Precious Metals über, die Edelmetallsparte der Heraeus Gruppe.Weiterlesen...

Bioduro eröffnet Peptid-Syntheseanlage in Shanghai
Der Auftragshersteller und -entwickler Bioduro hat auf seinem Campus im Zhangjiang-Tech-Center in Shanghai eine Anlage zur Peptid-Synthese eröffnet. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach verschiedenen Peptid-Molekülen.Weiterlesen...

Probiogen erweitert Protein- und Virusproduktion in Berlin
Das Biotech-Unternehmen Probiogen hat die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten am Hauptsitz in Berlin angekündigt. Neuerungen sind eine zusätzliche GMP-Produktionslinie im 1000-l-Maßstab für Proteine sowie eine neue Einheit zur Virusproduktion.Weiterlesen...

Viele neue Medikamente für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Pharmaunternehmen haben 2024 in Deutschland 43 Medikamente mit neuem Wirkstoff auf den Markt gebracht. Das ist die vierthöchste Zahl der vergangenen 20 Jahre und ein deutlicher Anstieg gegenüber 2023, als es 30 Neueinführungen gab, teilt der VFA mit.Weiterlesen...

Expertenforum Containment am 19. Februar in Köln
Das Expertenforum Containment bietet Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und fundiertes Wissen über wirtschaftliche Containment-Lösungen und regulatorische Anforderungen zu erhalten.Weiterlesen...

Novo Nordisk plant 400-Millionen-Hub für Qualitätskontrolle
Novo Nordisk hat den Bau eines zentralen Qualitätskontrollzentrums in Dänemark gestartet. Mit der Investition von rund 2,9 Mrd. DKK will das Unternehmen seine bestehenden Standorte in einem modernen 53.000 Quadratmeter großen Labor konsolidieren.Weiterlesen...

Evonik bestätigt Leistungsfähigkeit von Nanopartikeln für die Wirkstoff-Freisetzung
Das deutsche Pharmatech-Unternehmen Leon-Nanodrugs hat in Zusammenarbeit mit Evonik Canada die Leistungsfähigkeit seiner FR-jet-Technologie bei der Herstellung hochwertiger Nanopartikel bestätigt.Weiterlesen...

Wann lohnt sich ein Lohnhersteller?
In Zusammenarbeit mit Lohnherstellern können Unternehmen Kapazitäten freisetzen und sich stärker auf ihre Kernkompetenzen fokussieren. Das Outsourcing kann Kosten senken, neues Know-how eröffnen und durch Spezialisierung die Qualität verbessern.Weiterlesen...

Weichenstellung für die Pharmabranche
Die wirtschaftliche Unsicherheit hemmt Investitionen in Deutschland, während die neue EU-Kommission entscheidende Weichen für die Zukunft der Pharmaindustrie stellen muss. Klare Signale und gezielte Maßnahmen sind nötig, um Standortvorteile zu stärken.Weiterlesen...