Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
30. Aug. 2024 | 11:49 Uhr
Schüssel mit bunten Kau-Gelee-Pastillen
Erweiterung am Standort Cornu, Rumänien

Aenova expandiert mit Linie für Gummies in Pharma- und Food-Qualität

Lohnhersteller Aenova implementiert eine neue Gummy-Linie an seinem Standort in Cornu, Rumänien. Gummies entwickeln sich schnell zur bevorzugten Darreichungsform für viele Nahrungsergänzungsmittel und auch pharmazeutische Anwendungen.Weiterlesen...

28. Aug. 2024 | 10:47 Uhr
Biologika-Produktion bei Astrazeneca am Standort Södertalje.
Investition von 135 Mio. Dollar für Abfüllkapazitäten

Astrazeneca erweitert Biologika-Werk in Schweden

Der Pharmakonzern Astrazeneca plant, 135 Millionen Dollar in die Produktionskapazitäten seines schwedischen Standorts Södertälje zu investieren. Die Kapazitäten für vorabgefüllte Biologika sollen dort um 50 % steigen.Weiterlesen...

23. Aug. 2024 | 13:15 Uhr
Novo Nordisk, hier die Unternehmenszentrale in Dänemark, baut global seine Produktionskapazitäten in aus.
Geschäftseinheit Pharmatech baut Kapazitäten aus

Novo Nordisk plant Rohstofffabrik in Dänemark für 220 Mio. Dollar

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk treibt den Ausbau seiner Produktionskapazitäten weiter mit Großinvestitionen voran: Die Sparte Pharmatech steckt rund 220 Mio. US-Dollar in den Aufbau einer Anlage für Rohmaterialien zu Medikamentenherstellung.Weiterlesen...

21. Aug. 2024 | 12:31 Uhr
Auftragshersteller und -Entwickler im Pharmabereich haben im Jahr 2023 mit Übernahmen eher ihre Kapazitäten als ihr Portfolio erweitert. Fusionen und Übernahmen gingen im Vergleich zu den Vorjahren generell zurück.
Mehr Skalierung, weniger Spezialisierung

Lohnhersteller verschieben Übernahme-Fokus

Die Auftragshersteller und -Entwickler im Pharmabereich haben im Jahr 2023 mit Übernahmen eher ihre Kapazitäten als ihr Portfolio erweitert. Fusionen und Übernahmen gingen im Vergleich zu den Vorjahren generell zurück.Weiterlesen...

20. Aug. 2024 | 15:40 Uhr
Die neue Schälanlage von Schule bei Golden Fields Alternative Protein ist flexibel zu konfigurieren und bietet Platz für zukünftige Erweiterungen.
Schälanlage für Erbsen und Ackerbohnen in Lettland

Golden Fields nimmt Anlage für pflanzliche Proteine in Betrieb

Der Maschinenbauer Schule Mühlenbau hat eine Anlage zur Verarbeitung von Erbsen und Ackerbohnen in Lettland fertiggestellt. Auftraggeber ist der Produzent und Lieferant von landwirtschaftlichen Erzeugnissen Golden Fields Alternative Protein.Weiterlesen...

13. Aug. 2024 | 07:35 Uhr
China flag waving against clean blue sky, close up, isolated wit
Wirkstoff Tirzepatid gegen Adipositas

Eli Lilly erhält Zulassung für Abnehmspritze Mounjaro in China

Die chinesische National Medical Products Administration (NMPA) hat vor kurzem den Wirkstoff Tirzepatid und das darauf basierende Medikament Mounjaro des Pharmakonzerns Eli Lilly zur Behandlung von krankhaftem Übergewicht zugelassen.Weiterlesen...

24. Jul. 2024 | 10:52 Uhr
Die dbDNA-Technologie von Touchlight kann hochreine GMP-DNA mithilfe eines enzymatischen Verfahrens lieferns, das laut dem CDMO eine schnellere und skalierbarere Alternative zur herkömmlichen Plasmid-DNA-Produktion bietet.
Lizenzvereinbarung mit Auftragsentwickler

GSK nutzt Enzymtechnologie von Touchlight für mRNA-Impfstoffe

Der Auftragshersteller und -Entwickler Touchlight hat eine Lizenzvereinbarung mit GSK geschlossen, die dem Pharmakonzern Zugang zur enzymatischen Produktionstechnologie für die Produktion von DNA-Vorlagen zur Herstellung von mRNA-Impfstoffen gibt.Weiterlesen...

18. Jul. 2024 | 13:01 Uhr
Das Pharmaunternehmen Grünenthal investiert über 80 Mio. Euro in eine neue Produktionsanlage in Santiago de Chile.
Anlagenneubau in Chile

Grünenthal erweitert Kapazitäten in Lateinamerika

Das Pharmaunternehmen Grünenthal will in seine Produktionsstätten in Lateinamerika investieren. Eine neue Produktionsanlage in Santiago de Chile soll zuverlässige Versorgung mit Medikamenten in Lateinamerika, Europa und darüber hinaus sicherstellen.Weiterlesen...

10. Jul. 2024 | 13:14 Uhr
Nach der Übernahme durch Hillenbrand im September 2023 ändert Schenck Process Food and Performance Materials seinen Namen in Coperion.
Namensänderung nach Übernahme

Schenck Process wird zu Coperion

Nach der Übernahme durch den Coperion-Mutterkonzern Hillenbrand im September 2023 ändert Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) zum 1. August 2024 seinen Namen in Coperion.Weiterlesen...

18. Jun. 2024 | 10:05 Uhr
Philipp Lehner (Alpla), Saskia Wellhöfer-Meyer (Heinlein Plastik-Technik) und Walter Knes (Alplapharma)
Systemlösungen für Pharma-Verpackungen

Alpla stärkt Pharmasparte mit Übernahme von Heinlein

Mit der Übernahme des Verpackungsspezialisten Heinlein Plastik-Technik baut die Alpla Group ihre Pharmasparte Alplapharma weiter aus. Heinlein ist spezialisiert auf Verschluss-, Dosiersysteme und Applikationshilfen für Pharma- und Medizinindustrie.Weiterlesen...