Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
13. Aug. 2024 | 07:35 Uhr
China flag waving against clean blue sky, close up, isolated wit
Wirkstoff Tirzepatid gegen Adipositas

Eli Lilly erhält Zulassung für Abnehmspritze Mounjaro in China

Die chinesische National Medical Products Administration (NMPA) hat vor kurzem den Wirkstoff Tirzepatid und das darauf basierende Medikament Mounjaro des Pharmakonzerns Eli Lilly zur Behandlung von krankhaftem Übergewicht zugelassen.Weiterlesen...

24. Jul. 2024 | 10:52 Uhr
Die dbDNA-Technologie von Touchlight kann hochreine GMP-DNA mithilfe eines enzymatischen Verfahrens lieferns, das laut dem CDMO eine schnellere und skalierbarere Alternative zur herkömmlichen Plasmid-DNA-Produktion bietet.
Lizenzvereinbarung mit Auftragsentwickler

GSK nutzt Enzymtechnologie von Touchlight für mRNA-Impfstoffe

Der Auftragshersteller und -Entwickler Touchlight hat eine Lizenzvereinbarung mit GSK geschlossen, die dem Pharmakonzern Zugang zur enzymatischen Produktionstechnologie für die Produktion von DNA-Vorlagen zur Herstellung von mRNA-Impfstoffen gibt.Weiterlesen...

18. Jul. 2024 | 13:01 Uhr
Das Pharmaunternehmen Grünenthal investiert über 80 Mio. Euro in eine neue Produktionsanlage in Santiago de Chile.
Anlagenneubau in Chile

Grünenthal erweitert Kapazitäten in Lateinamerika

Das Pharmaunternehmen Grünenthal will in seine Produktionsstätten in Lateinamerika investieren. Eine neue Produktionsanlage in Santiago de Chile soll zuverlässige Versorgung mit Medikamenten in Lateinamerika, Europa und darüber hinaus sicherstellen.Weiterlesen...

10. Jul. 2024 | 13:14 Uhr
Nach der Übernahme durch Hillenbrand im September 2023 ändert Schenck Process Food and Performance Materials seinen Namen in Coperion.
Namensänderung nach Übernahme

Schenck Process wird zu Coperion

Nach der Übernahme durch den Coperion-Mutterkonzern Hillenbrand im September 2023 ändert Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) zum 1. August 2024 seinen Namen in Coperion.Weiterlesen...

18. Jun. 2024 | 10:05 Uhr
Philipp Lehner (Alpla), Saskia Wellhöfer-Meyer (Heinlein Plastik-Technik) und Walter Knes (Alplapharma)
Systemlösungen für Pharma-Verpackungen

Alpla stärkt Pharmasparte mit Übernahme von Heinlein

Mit der Übernahme des Verpackungsspezialisten Heinlein Plastik-Technik baut die Alpla Group ihre Pharmasparte Alplapharma weiter aus. Heinlein ist spezialisiert auf Verschluss-, Dosiersysteme und Applikationshilfen für Pharma- und Medizinindustrie.Weiterlesen...

14. Jun. 2024 | 07:13 Uhr
FE CPS von Fette Compacting
Reaktoren, Fermenter, Tablettenpressen,…

Achema-Fokus: Pharma-Produktion

Für die Pharma-Prozesstechnik gelten in allen Bereichen besonders hohe Anforderungen an Sicherheit, Hygiene und Bedienbarkeit. Einige ausgewählte solcher Hochleistungs-Lösungen von der Achema 2024 finden Sie in diesem Überblick.Weiterlesen...

04. Jun. 2024 | 10:19 Uhr
Bionova-Standort The Woodlands, Texas, wo die neue Anlage für Plasmid-DNA entstehen soll.
Erweiterung und Neubau in Texas

Bionova Scientific plant GMP-Anlage für Plasmid-DNA

Bionova Scientific, eine CDMO-Tochter der Asahi Kasei Group, hat Pläne zur Erweiterung der Produktion von Plasmid-DNA (pDNA) bekanntgegeben. Herzstück des Projekts ist eine neue Entwicklungs- und Produktionsanlage in Texas.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 15:52 Uhr
Eine Sicherheitswerkbank mit Roboter-gestützer Abfüllanlage zeigt die Möglichkeiten dieser Technologie für GMP-Anwendungen.
Sicherheitswerkbank gemäß EU-GMP Annex 1

Moderne Laborautomatisierung unter Containment-Bedingungen

Der GMP Annex 1 schließt in seiner Neufassung ausdrücklich Robotiksysteme als Lösung für Containment-Anwendungen ein. Eine Sicherheitswerkbank mit Roboter-gestützer Abfüllanlage zeigt die Möglichkeiten dieser Technologie.Weiterlesen...

21. Mai. 2024 | 12:21 Uhr
Rechtskonforme Aufdrucke für Pharma-Verpackungen lassen sich mit den Thermal-Inkjet-Druckern zuverlässig aufbringen.
Beschriften nach Vorschrift

Druckkopf-Varianten für Thermal-Inkjet-Drucker

Die Thermal-Inkjet-Drucker der Domino Gx-Serie eignen sich besonders für die Umsetzung pharmazeutischer Rechtsvorschriften gemäß GS1-Standards und können in validierte Systeme aufgenommen werden.Weiterlesen...

17. Mai. 2024 | 11:33 Uhr
Lab technician operating Incucyte inside an Incubator
Vereinfachte und beschleunigte Biopharmazie

KI für Wirkstoffforschung: Nvidia unterstützt Sartorius

Der Life-Science-Konzern Sartorius baut seine Zusammenarbeit mit dem Chip-Hersteller Nvidia aus, um die Entwicklung neuer und besserer Therapien mit KI-gestützten Computerplattformen zu ermöglichen.Weiterlesen...