Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
14. Feb. 2024 | 14:14 Uhr
Wo Personenschutz, sichere Funktionalität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt das Containment Novi-Dock System von Novindustra an.
Staubfreies Abfüllen und Verwiegen

Containment in der Batterieherstellungsindustrie

Die Bedeutung von Containment nimmt auch in der Batterieherstellung rapide zu. Eine mobile Big-Bag-Befüllanlage zur Entleerung von Trocknern vollzieht Abfüllvorgang und Wechsel der Big-Bags in der Batterie-Industrie unter Containment-Stufe OEB4.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Feb. 2024 | 16:05 Uhr
Symboldbild zu den Herausforderungen der Lohnherstellung 2024, nach der Pandemie: Marktumwälzungen nach gestiegenem und nun sinkenden Kapazitätsbedarf, Finanzierungsprobleme, Fachkräftemangel und neue Fertigungsprozesse.
Lohnherstellung nach der Pandemie

Auftragshersteller kämpfen mit Personal- und Finanzierungsproblemen

Die Lohn- und Auftragsfertigung bleibt auch nach dem drastisch gestiegenen Kapazitätsbedarf während der Pandemie ein Wachstumsmarkt im Pharmabereich. Die Branche steht dennoch unter Druck, und qualifizierte Fachkräfte sind rar.Weiterlesen...

01. Feb. 2024 | 10:17 Uhr
Bestehender Lonza-Standort in Stein, Schweiz.
Lohnhersteller mit gutem Jahresergebnis

Lonza erholt sich, aber schließt Standorte

Der Lohnhersteller Lonza meldet „ein solides Ergebnis“ für 2023, mit steigendem Umsatz und fast 30 % Marge. Dennoch schließt das Unternehmen zwei relativ junge Standorte in China und Kalifornien.Weiterlesen...

29. Jan. 2024 | 11:16 Uhr
Abfülllinie
Spritzgusstechnologie ergänzt Portfolio

Krones kauft Spritzgussmaschinen-Hersteller Netstal

Der Abfüllanlagen-Spezialist Krones übernimmt 100 % der Anteile an der Netstal Maschinen AG von Krauss Maffei. Netstal ist ein führender Anbieter von Spritzgussmaschinen für den Getränkemarkt sowie für medizinische Anwendungen und dünnwandige Verpackungen.Weiterlesen...

16. Jan. 2024 | 15:58 Uhr
Sudhausbehälter in Heineken Brauerei in Manchester, die GEA installiert hat; Dekarbonisierung, Wärmepumpe, Abwärme, Brauprozess, Abfüllprozess, Birra Moretti, Foster's, Kühlmittel, Dampfkessel
Digitale Zwillinge für optimierten Energieverbrauch

Siemens dekarbonisiert Produktionsstandorte von Heineken

Heineken und Siemens wollen ein langfristiges Dekarbonisierungsprogramm für den Brauereikonzern entwickeln. Lösungen von Siemens sollen den Energieverbrauch an mehr als 15 Bier- und Malzproduktionsstandorten von Heineken senken.Weiterlesen...

10. Jan. 2024 | 10:36 Uhr
Konzept-Darstellung zum Thema Biopharmazie
Neuartige Technologie von Ambrx

Johnson & Johnson erweitert Krebstherapie-Portfolio mit Übernahme

Der Pharmakonzern Johnson & Johnson hat eine Vereinbarung zur Übernahme mit Ambrx Biopharma geschlossen. Dessen Technologie zur Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten ist J&J fast 2 Mrd. US-Dollar wert.Weiterlesen...

04. Jan. 2024 | 16:22 Uhr
Novo Nordisk, hier die Unternehmenszentrale in Dänemark, baut derzeit seine Produktionskapazitäten in Irland aus.
Mehrere Investitionen in Irland

Novo Nordisk plant Fertigungscampus bei Dublin

Der Pharmakonzern Novo Nordisk, spezialisiert auf Medikamente gegen Diabetes und Übergewicht, plant offenbar einen großen Produktionsstandort in Irland: Einem Planungsantrag zufolge könnte dort ein Campus von fast 150.000 Quadratmetern entstehen.Weiterlesen...

29. Dez. 2023 | 07:34 Uhr
mRNA
Pharma+Food Jahresrückblick

Die meistgelesenen Artikel 2023

Was haben Cannabis, mRNA, PFAS und Aspartam gemeinsam? Sie gehören zu den Themen, die unsere Leser im Jahr 2023 am meisten beschäftigt und interessiert haben - zumindest, wenn wir nach Klick- und Zugriffszahlen auf unserem Online-Portal urteilen.Weiterlesen...

21. Dez. 2023 | 10:09 Uhr
Rentschler Biopharma hat einen bedeutenden Kunden für ein Projekt im Rentschler Biopharma Manufacturing Center (RBMC) bei Boston gewonnen.
Manufacturing Center nimmt 2024 Betrieb auf

Rentschler started Anlage in USA mit Großprojekt

Der Auftragsentwickler und -Hersteller Rentschler Biopharma hat einen bedeutenden Kunden für ein Projekt im Rentschler Biopharma Manufacturing Center (RBMC) bei Boston gewonnen. Das RBMC soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 in Betrieb gehen.Weiterlesen...

20. Dez. 2023 | 12:15 Uhr
Tabletten
VFA: "Hätten auch mehr sein können"

Medikamenten-Neuzulassungen 2023: 30 neue Wirkstoffe

Pharmaunternehmen haben 2023 in Deutschland 30 Medikamenten mit neuem Wirkstoff sowie zahlreiche Zulassungserweiterungen eingeführt. Der Branchenverband vfa beklagt jedoch die zunehmende Regulierung bei Markteinführungen.Weiterlesen...