
Henkel verkauft Deo-Marken Right Guard und Dry Idea
Henkel hat den Verkauf der beiden Deo-Marken Right Guard und Dry Idea abgeschlossen. Mit diesem Schritt will sich der Konsumgüter-Konzern stärker auf seine Kernmarken und -kategorien konzentrieren.Weiterlesen...

Maschinen- und Anlagenbau wächst stärker als gedacht
Die konjunkturelle Dynamik im Maschinen- und Anlagenbau gewinnt zunehmend an Fahrt. Deshalb erhöht der VDMA nun die Produktionsprognose für 2021– und richtet den Fokus schon wieder auf das nächste große Zukunftsthema der Branche.Weiterlesen...

Sonderausgabe zeigt aktuelle Herausforderungen der Branche
Von der Klimaneutralität bis zur Fast-Track- und Impfstoff-Produktion: Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Europa steht vor tiefgreifenden Umwälzungen. Wir begleiten diesen Wandel mit der Sonderausgabe „ChemPharm Innovations“.Weiterlesen...

Biontech will am Standort Mainz expandieren
Nach dem Erfolg seines Covid-19-Impfstoffs plant Biontech, seinen Hauptsitz in Mainz zu einem Forschungs-Campus mit Verwaltung auszubauen. Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt stellt nun zusätzliche Flächen zur Verfügung.Weiterlesen...

Bioaktive Beschichtung für Lebensmittel-Verpackungen
Immer mehr Verbraucher und Händler sind auf der Suche nach Alternativen zu Plastikverpackungen. Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft haben nun eine neue Papier-Beschichtung entwickelt, die auch Lebensmittel länger frisch halten soll. Der Kniff liegt in speziellen Proteinen und Wachsen.Weiterlesen...

Biontech plant mRNA-Produktionsstätte in Singapur
Beflügelt vom Erfolg beim Covid-19-Impfstoff will Biontech seine globale Präsenz ausbauen. In Singapur plant das Biotech-Unternehmen, einen neuen regionalen Hauptsitz sowie eine mRNA-Produktionsstätte zu errichten.Weiterlesen...

Siegfried füllt in Hameln auch für Novavax ab
Das US-Pharmaunternehmen Novavax hat mit der Siegfried-Gruppe einen Herstellungsvertrag für seinen Coronavirus-Impfstoffkandidaten geschlossen. Das noch nicht zugelassene Vakzin soll ab Mitte 2021 als zweiter Impfstoff in Hameln abgefüllt werden.Weiterlesen...

Wie werden Covid-19-Impfstoffe verpackt?
Nach anfänglichen Engpässen läuft die Produktion von Covid-19-Impstoffen an vielen Standorten hoch. Damit die Dosen unversehrt in die Impfzentren gelangen, müssen sie für Transport, Lagerung und Einsatz sicher verpackt werden. Wie gelingt das?Weiterlesen...

Boomende Maschinenbau-Sparte mit erstem Minus seit zehn Jahren
Zehn Jahre gab es für den Maschinenbau-Fachzweig Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen stets nur eine Richtung: nach oben. Das vergangene Krisenjahr setzte nun einen vorläufigen Schlusspunkt hinter diese Wachstumsphase.Weiterlesen...

Einsatz von 3D-gedruckten Teilen im Kosmetik-Verpackungsprozess
Selbst drucken statt lange auf das Paket mit der Lieferung zu warten – Formatteile aus dem eigenen 3D-Drucker erleben einen Boom quer durch die Industrie. Auch der Naturkosmetik-Hersteller Laverana steigert mit 3D-Druck on demand die Agilität.Weiterlesen...