Nora Menzel

Redakteurin

E-Mail-Adresse: nora.menzel@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-229

Nora Menzel hat Biotechnologie studiert, bevor ein gewisses Mainzer Unternehmen berühmt wurde und jeder Ahnung von mRNA hatte. Allerdings schrieb sie auch immer gerne Texte und wissenschaftliche Abhandlungen genügten ihrem Drang nach kreativen Formulierungen einfach nicht. Da sie die Naturwissenschaft aber ebenfalls nicht aufgeben wollte, wählte sie den Mittelweg: Fachjournalismus. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion sind die Klimaziele und Umweltmaßnahmen der Chemie- und Pharmabranche, aber auch Batteriematerialien für E-Autos. Und was macht sie als Millennial natürlich in ihrer Freizeit als Ausgleich zur Arbeit? Genau – Yoga!

Nora Menzel
29. Mai. 2024 | 10:12 Uhr
Gerresheimer baut Kapazitäten für Medical Systems in Peachtree City, Georgia, USA aus
Produktion von Inhalatoren und Autoinjektoren

Gerresheimer baut Kapazitäten für Medical Systems in den USA aus

Gerresheimer plant, ein bestehendes Werk in Peachtree im US-Bundesstaat Georgia aus- sowie ein weiteres Werk neuzubauen. Damit schafft der Hersteller rund 18.000 m² neue Produktionsfläche für Medikamenten-Verabreichungssysteme.Weiterlesen...

Aktualisiert: 29. Mai. 2024 | 08:13 Uhr
medical pills and tablets in euro bank notes money costs symbol
Ranking nach Umsatz

Die 7 größten Pharmaunternehmen Deutschlands

Die Pharmabranche hat durch die Corona-Pandemie in der breiten Öffentlichkeit vermehrt Aufmerksamkeit bekommen. In dem Zusammenhang lohnt sich ein Blick ins eigene Land und welche Konzerne in Deutschland im Bereich Pharma ganz oben mitspielen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 28. Mai. 2024 | 11:29 Uhr
Weltkarte gelegt aus bunten Tabletten und Pillen
Ranking 2023

Das sind die 7 größten Pharmaunternehmen der Welt

Die globale Pharmaindustrie gehört zu den umsatzstärksten Branchen der Welt. Unsere Liste zeigt Ihnen welche Unternehmen im Pharmamarkt nach ihrem Umsatz die größten der Welt sind.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 10:16 Uhr
Lilly LEAP Lebanon, Indiana, USA Produktionsstätte für API
Produktionsstandort des Wirkstoffs Tirzepatid der Abnehmspritzen

Lilly erhöht Investition in Indiana auf 9 Milliarden Dollar

Bisher plante Eli Lilly, in den im Bau befindlichen Produktionsstandort in Indiana 3,7 Mrd. US-Dollar zu investieren. Die Summe hat der Konzern nun um 5,3 Mrd. Dollar erhöht, um die Kapazitäten für den Wirkstoff Tirzepatid der Abnehmspritzen auszubauen.Weiterlesen...

27. Mai. 2024 | 07:47 Uhr
Hanfsamen, Hanföl und Hanfpulver, Cannabis, Marihuana; Der deutsche Hersteller von Cannabis, Cantourage, beabsichtigt, zukünftig eine Produktionsanlage von Portocanna zu nutzen. Das portugiesische Unternehmen ist auf das Verarbeiten von medizinischem Cannabis spezialisiert.
Herstellung und Vertrieb von Cannabis

Cantourage nutzt künftig Produktionsanlage von Portocanna

Der deutsche Hersteller von Cannabis, Cantourage, beabsichtigt, zukünftig eine Produktionsanlage von Portocanna zu nutzen. Das portugiesische Unternehmen ist auf das Verarbeiten von medizinischem Cannabis spezialisiert.Weiterlesen...

22. Mai. 2024 | 09:41 Uhr
Bauck Mühle führt die Kooperation mit der F. H. SCHULE Mühlenbau GmbH mit diesem Erweiterungsprojekt fort. Von links nach rechts: Thorsten Lucht, Heiko Otte-Witte, Marius Hermes, Jan-Peter Bauck, Friedemann Wecker
Fortlaufende Zusammenarbeit mit Schule

Bauck erweitert Hafermühle für glutenfreie Erzeugnisse

Bauck will die unternehmenseigene Hafermühle für glutenfreie Erzeugnisse ausbauen. Das mittelständische Unternehmen hat darum den Anlagenbauer F. H. Schule Mühlenbau damit beauftragt, die Leistung der Mühle in allen Bereichen perspektivisch zu verdoppeln.Weiterlesen...

15. Mai. 2024 | 13:21 Uhr
Innovation Hub von Zeiss in Dresden; Life-Science, Gesundheit, TU Dresden, Campus, Labore, Umzug, Forschung
Forschung im Bereich Life-Science und Health

Zeiss erweitert Innovation Hub in Dresden

Zeiss vergrößert den Innovation Hub in Dresden durch den Umzug in neue Räumlichkeiten, um die Gesundheits- und Life-Science-Forschung auszubauen. Die Labore teilen sich die Mitarbeitenden des Innovation Hubs mit Teams von Zeiss Microscopy.Weiterlesen...

07. Mai. 2024 | 10:41 Uhr
Wacker Biotech erweitert am US-Standort San Diego die Kapazitäten für biologische Arzneimittel für neuartige Therapien. Als Auftragshersteller will das Unternehmen der gestiegenen Nachfrage nach Nukleinsäure-basierten Gentherapien nachkommen.
Tochterunternehmen in San Diego

Wacker baut Biologika-Produktionskapazitäten in den USA aus

Wacker Biotech erweitert am US-Standort San Diego die Kapazitäten für biologische Arzneimittel für neuartige Therapien. Als Auftragshersteller will das Unternehmen der gestiegenen Nachfrage nach Nukleinsäure-basierten Gentherapien nachkommen.Weiterlesen...

06. Mai. 2024 | 13:34 Uhr
Zwei Menschen in Schutzkleidung in einem biotechnologischen Labor; Stellenabbau, Curevac, Tübingen, Pandemiebereitschaftsvertrag, mRNA, Impfstoff
Organisatorische Neugestaltung

Curevac will 150 Stellen abbauen

Im Rahmen der Veröffentlichung der Finanzergebnisse für 2023 informiert Curevac darüber, die Unternehmensstrukturen straffen zu wollen. Das beinhaltet unter anderem ein Freiwilligen-Programm, mit dem Ziel 150 Stellen abzubauen.Weiterlesen...

03. Mai. 2024 | 12:56 Uhr
Dalle 3 / OpenAI   Schlüssel
DNA schützt vor Quantencomputern

Wie Biochemie beim Passwortschutz hilft

Forschende der ETH Zürich haben kryptografische Einwegfunktionen – auf denen Passwortprüfungen basieren – in die physische Welt gebracht. Mit DNA und der Polymerase-Kettenreaktion sollen Passwörter zukünftig auch für Quantencomputer unknackbar sein.Weiterlesen...