Nora Menzel

Redakteurin

E-Mail-Adresse: nora.menzel@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-229

Nora Menzel hat Biotechnologie studiert, bevor ein gewisses Mainzer Unternehmen berühmt wurde und jeder Ahnung von mRNA hatte. Allerdings schrieb sie auch immer gerne Texte und wissenschaftliche Abhandlungen genügten ihrem Drang nach kreativen Formulierungen einfach nicht. Da sie die Naturwissenschaft aber ebenfalls nicht aufgeben wollte, wählte sie den Mittelweg: Fachjournalismus. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion sind die Klimaziele und Umweltmaßnahmen der Chemie- und Pharmabranche, aber auch Batteriematerialien für E-Autos. Und was macht sie als Millennial natürlich in ihrer Freizeit als Ausgleich zur Arbeit? Genau – Yoga!

Nora Menzel
14. Mär. 2025 | 11:05 Uhr
Roche und Zealand Pharma haben eine exklusive Kooperations- und Lizenzvereinbarung geschlossen. Im Rahmen dieser wollen die Partner den Wirkstoff Petrelintide als potenzielle Basistherapie für Menschen mit Übergewicht entwickeln und vermarkten.
Vermarktung von Petrelintide als Basistherapie bei Übergewicht

Roche und Zealand Pharma entwickeln neue Abnehmspritze

Roche und Zealand Pharma haben eine exklusive Kooperations- und Lizenzvereinbarung geschlossen. Im Rahmen dieser wollen die Partner den Wirkstoff Petrelintide als potenzielle Basistherapie für Menschen mit Übergewicht entwickeln und vermarkten.Weiterlesen...

12. Mär. 2025 | 07:14 Uhr
Cordenpharma plant, 500 Mio. Euro in einen neuen Standort zur Peptidproduktion in Muttenz in der Schweiz zu investieren. Die Anlage will der Auftragshersteller im Getec Industriepark errichten, wo sie in der ersten Hälfte 2028 in Betrieb gehen soll.
Greenfield-Anlage für 500 Millionen Euro

Cordenpharma baut Peptidproduktion im Schweizer Muttenz auf

Cordenpharma plant, 500 Mio. Euro in einen neuen Standort zur Peptidproduktion in Muttenz in der Schweiz zu investieren. Die Anlage will der Auftragshersteller im Getec Industriepark errichten, wo sie in der ersten Hälfte 2028 in Betrieb gehen soll.Weiterlesen...

10. Mär. 2025 | 09:56 Uhr
Bionova Scientific hat in Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien eine Prozessentwicklungs- und Pilotanlage eröffnet. Mit dieser verfügt der Auftragsentwickler und -hersteller nun über weitere Kapazitäten, um Biopharma-Kunden in der Frühphase zu unterstützen.
Biologische Wirkstoffe im Frühstadium

Bionova eröffnet Prozessentwicklungsanlage in Kalifornien

Bionova Scientific hat in Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien eine Prozessentwicklungs- und Pilotanlage eröffnet. Mit dieser verfügt der Auftragsentwickler und -hersteller nun über weitere Kapazitäten, um Biopharma-Kunden in der Frühphase zu unterstützen.Weiterlesen...

06. Mär. 2025 | 07:12 Uhr
Solventum verkauft sein Aufreinigungs- und Filtrationsgeschäft für rund 4,1 Mrd. US-Dollar an den Konzern Thermo Fisher. Letzterer will damit seine Fähigkeiten erweitern, Biologika zu entwickeln und herzustellen.
Ausbau des Segments Life Sciences Solutions

Thermo Fisher erwirbt das Aufreinigungsgeschäft von Solventum

Solventum verkauft sein Aufreinigungs- und Filtrationsgeschäft für rund 4,1 Mrd. US-Dollar an den Konzern Thermo Fisher. Letzterer will damit seine Fähigkeiten erweitern, Biologika zu entwickeln und herzustellen.Weiterlesen...

05. Mär. 2025 | 08:57 Uhr
Der Auftragsentwickler und -hersteller Aenova investiert rund 20 Mio. Euro, um seinen Maschinenpark im bayerischen Bad Aibling zu modernisieren. Im Februar 2025 ging gerade erste eine neue Blisterlinie am Standort in Betrieb.
Produktion von Brauseprodukten und Blisterverpackungen in Bad Aibling

Aenova investiert in neue Fertigungs- und Verpackungslinien

Der Auftragsentwickler und -hersteller Aenova investiert rund 20 Mio. Euro, um seinen Maschinenpark im bayerischen Bad Aibling zu modernisieren. Im Februar 2025 ging gerade erste eine neue Blisterlinie am Standort in Betrieb.Weiterlesen...

03. Mär. 2025 | 07:22 Uhr
scientist monitors the readings on the equipment
Vier neue Produktionsstätten geplant

Lilly will 27 Milliarden US-Dollar in US-Standorte investieren

Der Pharmakonzern Eli Lilly gab bekannt, dass seine Investitionen in die US-Fertigung nun 50 Mrd. US-Dollar überschreiten. Noch 2025 will der Konzern damit beginnen, vier neue Produktionsstätten in den USA zu bauen.Weiterlesen...

26. Feb. 2025 | 10:20 Uhr
GEA hat eine Hochtemperatur-Wärmepumpe an den belgischen Zuckerhersteller Tiense Suiker geliefert und installiert. Die Technologie ermöglicht es, industrielle Abwärme auf Temperaturen von 135 bis 160 °C zu bringen und bis zu 3.500 t/a CO2 einzusparen.
Industrielle Abwärme dekarbonisiert Zuckerproduktion

GEA liefert Hochtemperatur-Wärmepumpe an Zuckerhersteller

GEA hat eine Hochtemperatur-Wärmepumpe an den belgischen Zuckerhersteller Tiense Suiker geliefert und installiert. Die Technologie ermöglicht es, industrielle Abwärme auf Temperaturen von 135 bis 160 °C zu bringen und bis zu 3.500 t/a CO₂ einzusparen.Weiterlesen...

21. Feb. 2025 | 09:15 Uhr
LG Chem will in Q2 2025 erstmals 100 % pflanzenbasierte Acrylsäure produzieren, die als Inhaltstoff für Kosmetik, Hygieneprodukte und Farben dient. Nach dem Marktstart plant der koreanische Konzern, die Kapazität schrittweise auf 100 t jährlich anzuheben.
Mikrobielle Fermentation pflanzlicher Rohstoffe

LG Chem startet Produktion von Bio-Acrylsäure

LG Chem will in Q2 2025 erstmals 100 % pflanzenbasierte Acrylsäure produzieren, die als Inhaltstoff für Kosmetik, Hygieneprodukte und Farben dient. Nach dem Marktstart plant der koreanische Konzern, die Kapazität schrittweise auf 100 t jährlich anzuheben.Weiterlesen...

20. Feb. 2025 | 13:57 Uhr
Merck ernennt neue Führungskräfte für Life Science und Healthcare. Zudem schafft der Darmstädter Konzern die Position des Chief People Officer, um den Stellenwert, den die Belegschaft und das Entwickeln von Nachwuchskräften haben, zu verdeutlichen.
Neue CEOs für Life Science und Healthcare

Merck besetzt drei Führungspositionen neu

Merck ernennt neue Führungskräfte für Life Science und Healthcare. Zudem schafft der Darmstädter Konzern die Position des Chief People Officer, um den Stellenwert, den die Belegschaft und das Entwickeln von Nachwuchskräften haben, zu verdeutlichen.Weiterlesen...

19. Feb. 2025 | 10:35 Uhr
Bürkert beteiligt sich an Green Elephant Biotech, um eine nachhaltige Produktionsplattform für Zellkulturen zu entwickeln. Damit wollen die Partner eine kostengünstigere und ressourcenschonendere biotechnologische Produktion von Therapeutika erreichen.
Nachhaltige Zellkultivierung für die Pharmaindustrie

Bürkert investiert in Green Elephant Biotech

Bürkert beteiligt sich an Green Elephant Biotech, um eine nachhaltige Produktionsplattform für Zellkulturen zu entwickeln. Damit wollen die Partner eine kostengünstigere und ressourcenschonendere biotechnologische Produktion von Therapeutika erreichen.Weiterlesen...