Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

16. Okt. 2019 | 11:08 Uhr
Merck & Co. streicht 8.500 Stellen
Erweitertes Dienstleistungsspektrum

Lohnhersteller Topmedicare übernimmt Pharmbiotec

Der Pharma-Lohnhersteller Topmedicare hat das Auftragsforschungs-Unternehmen Pharmbiotec übernommen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen so der pharmazeutischen Industrie ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen im Entstehungsprozess eines Arzneimittels anbieten können. Ziel ist es, eine One-Stop-Lösung zu ermöglichen.Weiterlesen...

15. Okt. 2019 | 08:47 Uhr
Christian Garbers ist neuer Leiter der Division Food & Water.
Molkereien und Getränke

Neuer Leiter der Division Food & Water bei Alfa Laval

Das Maschinenbau- und Engineering-Unternehmen Alfa Laval Mid Europe hat einen neuen Leiter der Division Food & Water. Seit dem 1. Oktober 2019 ist Christian Garbers verantwortlich für die Industrien Lebensmittel, Molkerei und Getränke sowie Behandlung von Wasser und Abwasser in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Weiterlesen...

14. Okt. 2019 | 18:23 Uhr
Am 10. Oktober 2019 hat Symrise das neue Innovationszentrum in Jakarta eröffnet.
Innovationszentrum für lokale Lösungen

Symrise erweitert Standort in Indonesien

Der Aromenhersteller Symrise hat in seinen Standort in der indonesischen Hauptstadt Jakarta investiert. In dem erweiterten Innovationszentrum sollen  kreative Lösungen für Düfte, Kosmetika, Lebensmittel und Getränke entstehen.Weiterlesen...

11. Okt. 2019 | 08:38 Uhr
Acoustic Cell Processing ermöglicht die Manipulation von Zellen unter Einsatz von Ultraschallwellen.
Übernahme von US-Unternehmen

Merck investiert in Schallwellen-Gentherapie

Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hat Flodesign Sonics übernommen. Das US-Unternehmen hat eine Plattform für die industrielle Herstellung von Zell- und Gentherapien entwickelt, die eine Verarbeitung von Zellen mittels Schallwellen ermöglicht.Weiterlesen...

08. Okt. 2019 | 16:48 Uhr
Die Schlauchpumpen von Watson-Marlow sind für Pharma, Lebensmittel und industrielle Anwendungen konzipiert.
Diagnose und Reparatur vor Ort

Watson-Marlow eröffnet Servicecenter in NRW

Der englische Pumpenhersteller Watson-Marlow hat an seinem Standort Rommerskirchen, Nordrhein-Westfalen, ein Servicecenter in Betrieb genommen. Es soll Anwendern schnelle Serviceleistungen, Diagnosen und Reparaturen für Gehäuseschlauchpumpen bieten.Weiterlesen...

07. Okt. 2019 | 14:42 Uhr
Bei normaler Sauerstoffversorgung in der Zelle (Normoxia) markiert das Protein VHL den Signalkomplex HIF für den Abbau. Bei Sauerstoffmangel (Hypoxia) reichert sich HIF an und aktiviert das Gen für EPO, was die Produktion roter Blutkörperchen ankurbelt.
Nobelpreis für Medizin 2019

Medizin-Nobelpreis für Entdecker von zellulärem Sauerstoff-Sensor

Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an die US-Wissenschaftler William G. Kaelin und Gregg L. Semenza sowie den Briten Peter J. Ratcliffe, „für ihre Entdeckungen, wie Zellen die Verfügbarkeit von Sauerstoff messen und sich daran anpassen.“ Die Forschungsergebnisse aus den Neunzigerjahren haben unter anderem die Entwicklung von Medikamenten gegen Krebs und Anämie ermöglicht.Weiterlesen...

04. Okt. 2019 | 09:42 Uhr
Auch das Werk in Wuppertal, das älteste des Unternehmens in Deutschland, könnte von den Investitionen profitieren.
Gesamtbetriebsvereinbarung

Bayer will Milliarden in deutsche Standorte investieren

Bayer hat zugesagt, bis 2025 mehrere Milliarden Euro in seine deutschen Standorte zu investieren. Außerdem will der Konzern bis zu diesem Zeitpunkt trotz Personalabbau weiterhin auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten. Auf diese und andere Punkte haben sich Vorstand und Gesamtbetriebsrat in einer Gesamtbetriebsvereinbarung verständigt.Weiterlesen...

02. Okt. 2019 | 13:02 Uhr
Aufgerollte Euro-Banknoten und verschiedene Tabletten;
10 Mio. Dollar für zwei US-Counties

Johnson & Johnson schließt Vergleich in Opiat-Prozess

Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson und dessen Tochter Janssen Pharmaceutical haben im Opioid-Streit einen Vergleich über 10 Mio. US-Dollar im Bundesstaat Ohio geschlossen. Der Konzern zahlt insgesamt 10 Mio. US-Dollar und vermeidet damit einen Gerichtsprozess.Weiterlesen...

02. Okt. 2019 | 12:05 Uhr
Bayer will die Übernahme von Monsanto am 7. Juni 2018 abschließen.
Lösungen für nachhaltige Landwirtschaft

Bayer Crop Science investiert über 25 Milliarden in F&E

Über die kommenden zehn Jahre will der Bayer-Konzern mehr als 25 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung in der Division Crop Science investieren. Damit reagiere das Unternehmen auf Herausforderungen wie wachsende Weltbevölkerung und Klimawandel, erklärte Agrar-Vorstand Liam Condon beim „Future of Farming Dialogue“ in Monheim.Weiterlesen...

02. Okt. 2019 | 06:27 Uhr
axflow 1910pf002_Pumpen Sandpiper
Ausführung nach Bedarf

Membranpumpen Sandpiper

Axflow erweitert sein Produktportfolio um die Sandpiper-Membranpumpen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik, Farben & Lacke.Weiterlesen...