Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

02. Okt. 2019 | 13:02 Uhr
Aufgerollte Euro-Banknoten und verschiedene Tabletten;
10 Mio. Dollar für zwei US-Counties

Johnson & Johnson schließt Vergleich in Opiat-Prozess

Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson und dessen Tochter Janssen Pharmaceutical haben im Opioid-Streit einen Vergleich über 10 Mio. US-Dollar im Bundesstaat Ohio geschlossen. Der Konzern zahlt insgesamt 10 Mio. US-Dollar und vermeidet damit einen Gerichtsprozess.Weiterlesen...

02. Okt. 2019 | 12:05 Uhr
Bayer will die Übernahme von Monsanto am 7. Juni 2018 abschließen.
Lösungen für nachhaltige Landwirtschaft

Bayer Crop Science investiert über 25 Milliarden in F&E

Über die kommenden zehn Jahre will der Bayer-Konzern mehr als 25 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung in der Division Crop Science investieren. Damit reagiere das Unternehmen auf Herausforderungen wie wachsende Weltbevölkerung und Klimawandel, erklärte Agrar-Vorstand Liam Condon beim „Future of Farming Dialogue“ in Monheim.Weiterlesen...

02. Okt. 2019 | 06:27 Uhr
axflow 1910pf002_Pumpen Sandpiper
Ausführung nach Bedarf

Membranpumpen Sandpiper

Axflow erweitert sein Produktportfolio um die Sandpiper-Membranpumpen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik, Farben & Lacke.Weiterlesen...

01. Okt. 2019 | 12:35 Uhr
Der Standort soll als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde dienen.
Ophtalmologische Produktionsstätte

Nextpharma übernimmt Santen-Standort in Finnland

Der Lohnhersteller Nextpharma hat die ophtalmologische Produktionsstätte des japanischen Pharmakonzerns Santen im finnischen Tampere übernommen. Der Standort soll im Produktionsnetzwerk als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde und die Blas-Fülldichtungstechnik (BFS) dienen. Weiterlesen...

27. Sep. 2019 | 09:27 Uhr
BASF erweitert sein Portfolio im Bereich Riechstoffe.
Biotechnologische Herstellung

BASF steigt bei natürlichen Geschmacksstoffen ein

BASF will in den Markt für natürliche Riech- und Geschmackstoffe einsteigen. Dazu hat der Chemiekonzern einen niederländischen Hersteller von Biotechnologie-basierten Produkten in diesem Bereich übernommen sowie eine Kooperationsvereinbarung mit dem Biotech-Unternehmen Conagen geschlossen.Weiterlesen...

26. Sep. 2019 | 12:04 Uhr
GEA meldet Rekordauftragseingang im zweiten Quartal 2013
Randbereiche stehen zum Verkauf

GEA konzentriert sich auf Kerngeschäft und streicht Stellen

Der Maschinenbauer GEA hat im Rahmen seines Kapitalmarkttages seine mittelfristigen Pläne und Ziele vorgestellt: Bis 2022 sollen der Umsatz und vor allem die Marge deutlich steigen. Dazu plant das Unternehmen, Stellen zu streichen, Produktionsbereiche zu verlagern und sich noch stärker auf die Kernmärkte Lebensmittel und Pharma zu konzentrieren.Weiterlesen...

25. Sep. 2019 | 12:49 Uhr
Fachpack gestartet
Pharma-Food

Fachpack gestartet

Mit der Fachpack ist am Dienstag die Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik in Nürnberg gestartet. Viel geboten wird den erwarteten 45.000 Fachbesuchern besonders in den Bereichen Lebensmitteln und Pharma. Die Redaktion hat erste visuelle Eindrücke für Sie gesammelt.Weiterlesen...

23. Sep. 2019 | 17:28 Uhr
Online Security Technology
Gemeinsamer Standard verabschiedet

Pharmaindustrie und Großhandel rüsten sich gegen Cyber-Angriffe

Die Pharma-Verbände BAH, BPI, Pro Generika und VFA sowie der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels Phagro haben den IT-Sicherheitsstandard „B3S Pharma“ entwickelt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Standard akzeptiert.Weiterlesen...

20. Sep. 2019 | 15:17 Uhr
Die Bundestarifkommission beschließt einstimmig den Forderungsbeschluss.
Gewerkschaft bereitet sich auf Tarifrunde vor

IG BCE beschließt Forderungspaket

Die IG BCE will für die 580.000 Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie spürbare Verbesserungen bei Themen wie Arbeitsbelastung, Sicherheit im Alter und Qualifizierung durchsetzen. Ein entsprechendes Forderungspaket hat die Bundestarifkommission am 19.09.2019 in Gelsenkirchen einstimmig beschlossen.Weiterlesen...

16. Sep. 2019 | 12:27 Uhr
recht würfel
Opioid-Krise in den USA

Opioid-Hersteller Purdue Pharma meldet Insolvenz an

Der US-Pharmakonzern Purdue hat nach dem milliardenschweren Vergleich im Umfeld der Opioid-Krise in den USA Insolvenz beantragt. Die Abwicklung des Unternehmens soll die Vergleichszahlungen finanzieren – und möglicherweise das Privatvermögen der Eigentümerfamilie Sackler retten.Weiterlesen...