Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Deutsche Biotechnologie-Branche ist um neun Prozent gewachsen
Bei den Biotechnologie-Unternehmen in Deutschland stieg der Branchenumsatz im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 9 % auf 4,36 Milliarden Euro. Weiterlesen...

Vetter erweitert US-Standort
Der Auftrags-Entwickler und -Hersteller Vetter steht kurz vor Abschluss einer deutlichen Erweiterung seiner Produktionskapazitäten in den USA. Der Ausbau des Standorts bei Chicago, Illinois, soll steigende Kundennachfrage und gestiegene Produktanforderungen bedienen.Weiterlesen...

Lonza und Hansen gründen Unternehmen für Mikrobiom-Therapeutika
Das dänische Biotech-Unternehmen Chr. Hansen Holding, Kopenhagen, und der pharmazeutische Auftragshersteller Lonza aus Basel, wollen ein 50:50-Gemeinschaftsunternehmen für die Auftragsentwicklung und Auftragsherstellung (CDMO) von lebenden biotherapeutischen Produkten (LBP) gründen. Weiterlesen...

Silikonisierung von Glasoberflächen für Fertigspritzen verbessert
Die Industrieforschungseinrichtung Innovent in Jena hat verbesserte Verfahren zur Einbrenn- und Sprüh-Silikonisierung von vorfüllbaren Glasspritzen entwickelt. Weiterlesen...

Boehringer Ingelheim investiert 40 Millionen Euro für Biopharma-Abfüllbetrieb
Rund 40 Millionen Euro investiert Boehringer Ingelheim in moderne Abfülltechnologien am Standort Biberach. 2021 soll die Anlage in Betrieb gehen.Weiterlesen...

Ernährung 4.0 – Digitalisierung bringt Transparenz für Industrie und Verbraucher
Lebensmittel aus dem 3D-Drucker, intelligente Verpackungen zur Überprüfung der Haltbarkeit und die digitale Rückverfolgung der Produkte vom Teller bis zum Acker – bereits in zehn Jahren wird sich die Lebensmittelindustrie radikal verändern. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage.Weiterlesen...

Grundfos: Philipp Schmid ist neuer Leiter des Service-Geschäfts
Seit dem 1. März 2019 leitet Philipp Schmid den Kundenservice des Pumpenherstellers Grundfos in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Länder).Weiterlesen...

Bayer von Hackerangriff betroffen
Die schlechten Nachrichten für Bayer reißen nicht ab: Nach dem Glyphosat-Disaster in den USA berichten nun verschiedene Medien, dass der Chemie- und Pharmakonzern über Monate zielgerichtet mit einer Schadsoftware ausgespäht wurde. Auch drei mittelständische Unternehmen sind betroffen. Die Spuren führen dabei nach China.Weiterlesen...

Roche: Übernahme von Spark zieht sich in die Länge
Der Basler Pharmakonzern Roche will den US-Gentherapie-Spezialisten Spark Therapeutics für insgesamt 4,3 Mrd. US-Dollar übernehmen. Mit ihrem Angebot konnten die Schweizer aber bisher nur knapp 30 % der Aktien eintreiben. Die auslaufende Angebotsfrist hat Roche daher jetzt nochmal verlängert, um sich das lukrative Spark-Portfolio zu sichern.Weiterlesen...

Merck investiert 150 Mio. Euro in Schweizer Biopharma-Produktion
Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck hat eine Investition von 150 Mio. Euro am Schweizer Produktionsstandort Aubonne bekannt gegeben. Das Geld soll in den Ausbau der Produktionskapazitäten für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel fließen. Im Fokus stehen dabei etablierte Medikamente, aber auch neue Hoffnungsträger .Weiterlesen...