Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

28. Mär. 2019 | 11:29 Uhr
Aubonne ist ein wichtiger Standort für die Biopharma-Produktion von Merck.
Ausbau am Standort Aubonne

Merck investiert 150 Mio. Euro in Schweizer Biopharma-Produktion

Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck hat eine Investition von 150 Mio. Euro am Schweizer Produktionsstandort Aubonne bekannt gegeben. Das Geld soll in den Ausbau der Produktionskapazitäten für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel fließen. Im Fokus stehen dabei etablierte Medikamente, aber auch neue Hoffnungsträger .Weiterlesen...

27. Mär. 2019 | 10:51 Uhr
Merck erleidet Schlappe in Patentstreit mit Gilead
Zahlung beendet 25.000 Klagen

Bayer schließt Vergleich im Rechtsstreit um Xarelto

Die Pharmakonzerne Bayer und Janssen haben sich im Streit um den Blutgerinnungs-Hemmer Xarelto mit den Klägern auf einen Vergleich geeinigt: Sie zahlen gemeinsam einen Betrag von 775 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

27. Mär. 2019 | 10:12 Uhr
Pillen und Tabletten vor Euro-Banknoten als Kostensymbol
Milliarden-Übernahme im Okologie-Sektor

US-Handelsaufsicht schaut bei Celgene-Übernahme genauer hin

Anfang 2019 hat der US-amerikanische Biotech-Konzern Celgene der Übernahme durch den  Pharmariesen Bristol-Myers Squibb (BMS) zugestimmt. Die Handelsaufsicht FTC nimmt den Milliardendeal nun aber noch einmal unter die Lupe.Weiterlesen...

21. Mär. 2019 | 15:38 Uhr
Das regionale Kompetenzzentrum der Wacker Chemie AG in Shanghai verfügt über ein anwendungstechnisches Labor speziell für innovative Lebensmittelinhaltsstoffe, Nahrungsergänzungsmittel und Kaugummianwendungen.
Regionales Kompetenzzentrum

Wacker eröffnet Labor für Food-Anwendungen in Shanghai

Der Chemiekonzern Wacker hat ein Labor für Food-Anwendungen in Shanghai eröffnet. Mit dem spezialisierten Labor will das Unternehmen Kunden in Asien künftig noch besser bei der Entwicklung maßgeschneiderter Produkte im stark wachsenden Markt für Lebensmittel unterstützen.Weiterlesen...

20. Mär. 2019 | 10:37 Uhr
Die Nadec-Group und GEA haben einen Vertrag über die modernste Olivenölgewinnung Asiens abgeschlossen.
Auftrag über 3 Mio. Euro

GEA baut größte Olivenöl-Mühle Asiens

Der Maschinenbauer GEA hat den Auftrag erhalten, die industrielle Ausrüstung für eine große Olivenölmühle in der Region Al-Jouf, Saudi-Arabien, zu bauen. Das Bauprojekt hat insgesamt ein Volumen von mehr als drei Millionen Euro. Die Anlage soll den Ertrag von zirka fünf Millionen Olivenbäumen aus einem Betrieb auf 3.000 ha Fläche verarbeiten.Weiterlesen...

15. Mär. 2019 | 13:14 Uhr
Sandoz übernimmt Oriel Therapeutics
Führungswechsel im Generika-Markt

Chef der Novartis-Tochter Sandoz zieht sich zurück

Richard Francis, CEO der Novartis-Generikasparte Sandoz, hat seinen Rücktritt zum 31. März 2019 angekündigt. Der Rückzug erfolgt mitten im Transformationsprozess des Konzerns.Weiterlesen...

14. Mär. 2019 | 09:33 Uhr
GEA Stefan Klebert Restrukturierung
Mehr Servcie, mehr Marge

Neuer GEA-Chef restrukturiert das Unternehmen

Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA hat sein Ergebnis für 2018 vorgestellt. Demnach ist der Auftragseingang um 3,5 % gestiegen. Um das Ergebnis zu verbessern, plant der neue Vorstandschef eine Restrukturierung des Unternehmens.Weiterlesen...

13. Mär. 2019 | 15:03 Uhr
Neuer Prozess für die Konusformung von Gx RTF Spritzen: der für die Konusformung eingesetzte Dorn besteht bei dem neuen Verfahren nicht mehr aus dem üblicherweise eingesetzten Wolfram oder einem alternativen Metall, sondern aus einer speziellen Keramik.
Fertigstellung und Produktionsstart 2020

Gerresheimer baut Werk für medizinische Kunststoffsysteme und Spritzen in Nordmazedonien

Pharmaverpackungs-Hersteller Gerresheimer wird ein neues Werk in Skopje in der Republik Nordmazedonien bauen. Das Unternehmen investiert einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, Baubeginn soll noch im ersten Halbjahr 2019 sein.Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 11:37 Uhr
"„Die Zukunft gestaltet sich weniger optimistisch als zu Beginn des vergangenen Jahres", erklärte VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann. "Die Chemienachfrage der deutschen und europäischen Industrie ist rückläufig."
VCI-Quartalsbericht

Fallende Nachfrage und Umsätze für Pharmabranche

Das Jahr 2018 ist für die chemisch-pharmazeutische Industrie mit einem sehr schwachen vierten Quartal zu Ende gegangen. Dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) zufolge zwang die nachlassende Chemienachfrage von industriellen Kunden in Deutschland und Europa die Unternehmen dazu, ihre Produktion stark zu drosseln.Weiterlesen...

07. Mär. 2019 | 11:34 Uhr
Bayer-Mitarbeiter auf der ganzen Welt können sich über eine Erfolgsbeteiligung des Unternehmens freuen.
Erfolgsbeteiligung

Bayer verteilt eine Milliarde Euro an Mitarbeiter

Der Bayer-Konzern beteiligt seine Mitarbeiter am Geschäftserfolg des Jahres 2018: Über sein globales Bonussystem schüttet das Unternehmen weltweit rund 1,1 Mrd. Euro an Erfolgsprämien an die teilnehmenden Beschäftigten aus, 379 Mio. Euro davon gehen an Mitarbeiter in Deutschland.Weiterlesen...