Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Personalisierte Krebsimpfstoffe: Siemens und Biontech kooperieren
Siemens und das Biotechnologieunternehmen Biontech wollen strategisch zusammenarbeiten, um eine vollständig automatisierte und digitalisierte Produktionsanlage zur Herstellung von personalisierten Krebsimpfstoffen für den weltweiten Markt zu bauen. Ziel ist es, individualisierte Medizin gemäß GMP papierlos und kommerziell herzustellen.Weiterlesen...

Karlheinz Banholzer ist neuer Präsident der „Legal Metrology Group“ der Cecip
Der europäische Dachverband der Waagenindustrie, Cecip (Comité Européen des Constructeurs d‘Instruments de Pesage) hat den Sartorius-Mitarbeiter Karlheinz Banholzer zum Präsidenten der „Legal Metrology Group“ (LMG) gewählt. Er folgt auf die Metrologin Veronika Martens, die der LMG seit 2008 vorgestanden hat und das Gremium aus Altersgründen verlässt.Weiterlesen...

Allergan erwirbt Kythera Biopharmaceuticals
Das irische Unternehmen Allergan gab am 17.Juni bekannt, dass es eine Vereinbarung, Kythera Biopharmaceuticals (Westlake Village, CA) für rund 2,1 Mrd. Dollar zu kaufen, abgeschlossen hat.Weiterlesen...

Bosch steigt bei Klenzaids ein
Bosch Packaging Technology und Klenzaids Contamination Controls sind ab sofort als Gemeinschaftsunternehmen tätig. Die zuständigen Kartellbehörden haben zugestimmt, dass Bosch 49 Prozent der Klenzaids-Anteile erwirbt.Weiterlesen...

Bayer verkauft Diabetes-Geschäft für über 1 Mrd. Euro
Bayer verkauft sein Diabetes-Care-Geschäft an Panasonic Healthcare, einem Unternehmen, das sich aus Panasonic und vom Investor KKR verwalteten Fonds besteht. Kostenpunkt: 1,022 Mrd. Euro. Den Vertrag haben beide Unternehmen bereits unterzeichnet.Weiterlesen...

Bosch gliedert Verpackungstechnik aus
Das Technologieunternehmen Bosch will die Sparte Verpackungstechnik (Bosch Packaging Technology) zu Anfang 2017 in eine rechtlich eigenständige GmbH ausgliedern. Wie das Handelsblatt berichtete, will sich Bosch damit verstärkt auf die Autobranche fokussieren. Neben Bosch Packaging Technology ist auch der Bereich Elektrogeräte (Power Tools) von einer Ausgliederung betroffen. Verkäufe solle es nicht geben.Weiterlesen...

Bayer Materialscience wird zu Covestro
Bayer Materialscience bekommt einen neuen Namen: Ab 1. September 2015 firmiert das Unternehmen unter Covestro. Bayer beabsichtigt, Covestro bis spätestens Mitte 2016 an die Börse zu bringen.Weiterlesen...

Wettbewerbsverstöße: Teva kauft sich frei
Aufgrund von Wettbewerbsverstößen muss der israelische Generika-Hersteller Teva Medienberichten zufolge 1,2 Mrd. US-Dollar an Apotheken, Großhändler und Versicherer zahlen. Das Tochterunternehmen Cephalon habe demnach mit anderen Herstellern Absprachen über Marktlaufzeiten gehalten.Weiterlesen...

Bayer spaltet Material Science bis September 2015 ab
Bayer hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 27. Mai 2015 das vergangene Geschäftsjahr 2014 resümiert. Die Kunststoffsparte Material Science will der Konzern bis zum 1. September 2015 abspalten. Mitte 2016 ist dann spätestens der Börsengang der Sparte geplant.Weiterlesen...

Pharmaserv Logistics stellt sich neu auf
Der Logistikbereich von Pharmaserv stellt sich mit einer eigenen Marke im Bereich Biotech und Pharma neu auf. Dazu holt sich der auf Cool-Chain-Lösungen spezialisierte Bereich den in der Pharmalogistik erfahrenen Logistiker Manuel Papstein ins Boot.Weiterlesen...