Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Merck Serono und Sutro Biopharma schließen Entwicklungspartnerschaft
Merck Serono, Darmstadt, und das US-amerikanische Biotech-Unternehmen Sutro Biopharma in San Francisco, haben eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung zur Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) geschlossen. Merck Serono will dadurch seinen Zugang zu ADC-Technologien und die eigene Onkologie-Pipeline erweitern.Weiterlesen...

Danaher will Dentalimplantate-Hersteller Nobel Biocare übernehmen
Der US-amerikanische Mischkonzern Danaher, Washington, will den schweizer Dentalimplantate-Hersteller Nobel Biocare aus Zürich übernehmen. Danaher hat den Aktionären der Nobel Biocare Holding ein Kaufangebot unterbreitet. Der Verwaltungsrat von Nobel Biocare empfiehlt den Aktionären, das Angebot anzunehmen.Weiterlesen...

Heineken weist Übernahmeangebot von Sabmiller zurück
Der niederländische Brauereikonzern Heineken, Amsterdam, hat ein Übernahmeangebot durch den Wettbewerber Sabmiller nach Rücksprache mit seinen Anteilseignern abgelehnt. Die Familie Heineken will, dass das Unternehmen eigenständig bleibt. Heineken teilte am Montag mit, dass ein entsprechendes Angebot vorliege.Weiterlesen...

Cipla kooperiert in Tschechien und Slowakei mit S&D Pharma
Das indische Pharmaunternehmen Cipla, Mumbai, wird mit dem britischen Vertriebsunternehmen S&D Pharma in der Tschechischen Republik und der Slowakei zusammenarbeiten, um dort kostengünstige Atemwegsmedikamente gegen Asthma, COPD und chronische Bronchitis zu vertreiben.Weiterlesen...

Weidenhammer Packaging an Sonoco verkauft
Der US-amerikanische Verpackungshersteller Sonoco aus Hartsville wird den Verpackungshersteller Weidenhammer Packaging Group (WPG), Hockenheim, für 286 Mio. Euro in bar vollständig übernehmen. WPG wird im laufenden Jahr einen Umsatz von zirka 244 Mio. Euro erzielen, wobei der das Ebitda voraussichtlich rund 42 Mio. Euro beträgt.Weiterlesen...

Biotech-Unternehmen Probiogen investiert 20 Millionen Euro
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens hat das Biotech-Unternehmen Probiogen, Berlin, Investitionen in Höhe von 20 Mio. Euro zum Ausbau der Marktposition einschließlich der Produktionskapazitäten angekündigt. Dabei soll auch die Zahl der Mitarbeiter von jetzt 75 in den nächsten zwei Jahren verdoppelt werden.Weiterlesen...

Serialisierung: Pharma+Food veranstaltet Vortragsreihe auf der Powtech
Die Uhr tickt: Schon im Jahr 2017 ist es soweit, dann tritt die Richtlinie 2011/62/EU in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt stehen alle Pharmahersteller in der Pflicht, Verpackungen verschreibungspflichtiger Medikamente sowohl mit einer eindeutigen Serialisierung als auch mit einem Erstöffnungsschutz zu versehen.Weiterlesen...

TLV Euro Engineering: 25-jähriges Firmenjubiläum und Stabwechsel
Zum 1. Juli 2014 wurde Uwe Minkus zum neuen Geschäftsführer der TLV Euro Engineering bestellt. Er übernimmt die Geschäftsführung von Bernd Hinderer, der die TLV in Europa seit 1989 aufgebaut und geleitet hat.Weiterlesen...

Sanofi und Mannkind bringen inhalierbares Humaninsulin auf den Markt
Der französische Pharmahersteller Sanofi, Paris, und der US-amerikanische Pharmaentwickler Mannkind in Valencia haben eine exklusive weltweite Lizenzvereinbarung für die Entwicklung und Vermarktung von Humaninsulin-Inhalationspulver (Markenname Afrezza) geschlossen.Weiterlesen...

Merck Millipore investiert 12 Mio. Euro in Frankreich
Merck Millipore, die Life-Science-Sparte des Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmens Merck, will 12 Mio. Euro in sein Werk Molsheim in Frankreich investieren. Das Unternehmen will damit seine Produktionskapazität für mikrobiologische Fertigmedien, auch Ready-To-Use (RTU) Media genannt, erweitern.Weiterlesen...