Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Ehrfeld und Alfa Laval kooperieren in der Millireaktortechnologie
Ehrfeld Mikrotechnik BTS (EMB) in Wendelsheim, ein Tochterunternehmen der Bayer Technology Services, erwirbt von der schwedischen Alfa Laval die weltweite Lizenz zur Vermarktung und Herstellung der ART-Reaktortechnologie. Mit dieser Technik werden millistrukturierte Plattenreaktorenhergestellt.Weiterlesen...

Roche: Christoph Franz als neuer Verwaltungsratspräsident nominiert
Der Verwaltungsrat des schweizer Pharmaherstellers Roche, Basel, wird der am 4. März 2014 stattfindenden Generalversammlung vorschlagen, Christoph Franz zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates zu wählen. Franz ist damit für die Nachfolge von Franz B. Humer nominiert, der für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung steht.Weiterlesen...

Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen im Aufwind
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau wartet auf ein Wiederanziehen der Weltkonjunktur. Im Unterschied zum Maschinenbau als Ganzes befinden sich die Unternehmen im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen jedoch im Aufwind, meldet der Wirtschaftsverband VDMA auf der Fachmesse Drinktec in München.Weiterlesen...

Ehrfeld Mikrotechnik BTS kauft Reaktor-Lizenz von Alfa Laval
Ehrfeld Mikrotechnik BTS (EMB) hat von Alfa Laval die weltweite Lizenz zur Vermarktung und Herstellung der ART-Reaktortechnologie erworben. Die millistrukturierten Plattenreaktoren werden in Labor- und Pilot- sowie in Produktionsanlagen eingesetzt. Weiterlesen...

Ruland Engineering: Günter Ruland hat seine Geschäftsanteile verkauft
Nach mehr als 14 Jahren als Geschäftsführer bei Ruland Engineering & Consulting in Neustadt/Weinstraße, hat Günter Ruland seine Geschäftsanteile an die K-Food-Tec in Darmstadt und die Kieselmann Fluid Process Group in Knittlingen verkauft. Gleichzeitig wechselte er zum September 2013 an die Spitze des neu gegründeten Beirates.Weiterlesen...

IWK Verpackungstechnik feierte 120-jähriges Jubiläum
IWK Verpackungstechnik, Stutensee, hat ihr 120-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Unternehmen produziert und vertreibt seit 1893 Tubenfüll- und Verschließmaschinen sowie Kartoniermaschinen für die Pharma- und Kosmetikindustrie; vor wenigen Tagen wurde das Unternehmen an die kanadische Firma ATS verkauft.Weiterlesen...

Labelprint24 investiert in Linoprint L-Druckmaschine von Heidelberg
Die Online-Druckerei Labelprint24, eine Marke von Harder-Online aus Weingarten/Oberschwaben, investiert in das digitale, modulare Etiketten-Drucksystem Linoprint L von Heidelberger Druckmaschinen. Labelprint24 ist auf die Produktion qualitativ hochwertiger Etiketten und Booklet-Etiketten für Industrie, Handel und Werbung spezialisiert.Weiterlesen...

Aus K-Tron wird Coperion K-Tron
Ab dem 1. Oktober 2013 firmiert die US-amerikanische K-Tron aus Pitman, ein Hersteller von Dosiergeräten, pneumatischen Förderanlagen und kompletten Materialfördersystemen, unter dem Namen Coperion K-Tron. K-Tron und Coperion in Stuttgart gehören zur Process Equipment Group (PEG) des US-amerikanischen Hillenbrand-Konzerns.Weiterlesen...

Grünenthal: Aufsichtsrat und Beirat neu besetzt
Die Gesellschafter der Grünenthal-Gruppe, Aachen, bestellen Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Moll zum Aufsichtsratsmitglied des Pharmaunternehmens in Aachen. Moll wurde außerdem zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Zusätzlich wird Moll zum 12. Oktober 2013 zum Beiratsvorsitzenden der Grünenthal-Gruppe bestelltWeiterlesen...

Müller Dairy übernimmt britischen Joghurt-Hersteller NOM Dairy
Die Müller UK & Ireland Group, ein Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe Theo Müller mit Sitz in Luxemburg, hat die Übernahme der NOM Dairy UK in Großbritannien inklusive des Produktionswerkes in Telford, Shropshire, bestätigt. NOM Dairy UK erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 50 Mio. Euro.Weiterlesen...