Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Astrazeneca erwirbt Rechte an Actavis-Portfolio
Der Pharmakonzern Astrazeneca hat den Kauf der Rechte am Respiratory Business – dem Geschäft für Atemwegs-Medikamente – vom irischen Pharmaunternehmen Actavis in den USA und Kanada abgeschlossen.Weiterlesen...

Pharmaserv testet Verfahren zur Wärmegewinnung aus Abwasser
Der Betreiber des Pharma-Standorts Behringwerke in Marburg, Pharmaserv, erprobt ein neues Verfahren zur Gewinnung von Wärme aus Abwasser. Gemeinsam mit der Entwicklerfirma Jaske & Wolf und dem Ingenieurbüro Horn laufen seit 30. Januar Tests. Weiterlesen...

Fagus-Grecon baut ein neues Kundenzentrum
Für den Geschäftsbereich Fagus-Grecon Elektronik errichtet Fagus-Grecon am Standort Alfeld ein neues Kundenzentrum. Alle Abteilungen von Grecon, die in direktem Kontakt zum Kunden stehen, werden in dem Neubau auf einer Fläche von 1.200 m2 ein neues Zuhause finden: Vertrieb, Marketing, Kundendienst inklusive Hotline-Service, Ersatzteilverkauf, Einsatzplanung der Kundendiensttechniker sowie die Akademie zur Schulung von Kunden und Mitarbeitern.Weiterlesen...

Bartec: Eisenhuth und Kabitoglou rücken in Geschäftsführung auf
Bartec hat mit Markus Eisenhuth (50) und Georgios Kabitoglou (40) einen neuen Chief Operating Officer beziehungsweise Chief Sales Officer in die Geschäftsführung aufgenommen.Weiterlesen...

Romaco schließt Kauf von Innojet ab
Die Karlsruher Romaco-Gruppe hat den Kauf des Unternehmens Innojet Herbert Hüttlin abgeschlossen. Romaco zielt mit der Übernahme darauf ab, die gesamte Prozesskette zur Herstellung und Verpackung pharmazeutischer Feststoffe abzubilden.Weiterlesen...

Bosch plant Übernahme von Osgood Industries
Bosch Packaging Technology plant die Übernahme von Osgood Industries in Oldsmar, Florida, USA. Entsprechende Vereinbarungen unterzeichneten Vertreter der beiden Unternehmen bereits am 6. Februar 2015. Mit dem Erwerb will Bosch seine Position auf dem Gebiet der Flüssignahrungsmittel in Nordamerika und in weiteren Regionen weiter stärken.Weiterlesen...

Aesica: FDA-Zulassung für Bulkherstellungs- und Verpackungsstandort
Aesica, weltweit tätiges Unternehmen zur Entwicklung, Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln und Tochtergesellschaft von Consort Medical plc,hat erneut die FDA-Zulassung sowohl für den Bulkherstellungs- als auch den Verpackungsstandort in Deutschland erhalten. Aesica ist daher auch weiterhin in der Lage, seine Serviceleistungen für den strategisch wichtigen US-amerikanischen Markt anbieten und ausbauen zu können.Weiterlesen...

Herausforderung Serialisierung: Jetzt Zimmer buchen
Am 17. März ist es soweit – dann startet die Veranstaltung Herausforderung Serialisierung, organisiert von der Redaktion der Pharma+Food. Exklusiv für Teilnehmer des Events haben wir Zimmer im in Fußnähe gelegenen Comfort Hotel München Ost reserviert.Weiterlesen...

Herausforderung Serialisierung: Branchenkenner sagen Teilnahme zu
Das Serialisierungsproblem in Pharma- und Lebensmittelindustrie bewegt die Branche. Zur Pharma+Food-Veranstaltung „Herausforderung Serialsierung“ haben nun prominente Vertreter der Branche ihre Teilnahme als Referent zugesagt.Weiterlesen...

Indien lehnt Patentschutz für Wirkstoff der 1.000-Dollar-Pille ab
Das indische Patentamt in Mumbai hat es abgelehnt, den Wirkstoff des Hepatitis-C-Mittels Sovaldi (Sofosbuvir) zu patentieren. In der Begründung vom Donnerstag heißt es, dass Sofosbuvir im Vergleich zu bereits bekannten Molekülen nicht innovativ genug ist. Damit können auch indische Generikahersteller das Arzneimittel herstellen, das wegen der Hochpreis-Politik des Herstellers Gilead in der Kritik steht.Weiterlesen...