Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

BPI: Martin Zentgraf wird neuer Chef des Pharmaverbandes
Die Mitglieder des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Berlin, haben einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt des Vorstandsvorsitzenden übernimmt Dr. Martin Zentgraf, Geschäftsführer von Desitin Arzneimittel in Hamburg.Weiterlesen...

Messe Cosmetic Business in München mit 394 Ausstellern beendet
Mit 394 Ausstellern ist die B2B-Messe Cosmetic Business, die vom 5. bis 6. Juni 2014 im MOC München stattfand und von der Leipziger Messe GmbH veranstaltet wird, zu Ende gegangen. Besucherzahlen hat der Veranstalter jedoch nicht genannt. Das Ausstellungsprogramm umfasst die vier Bereiche Rohstoffe, Produktion, Verpackung und Dienstleistungen für die Kosmetikbranche.Weiterlesen...

Dow Deutschland: Huisman folgt auf Brinkmann
Willem Huisman, bisher Präsident von Dow Benelux, ist neuer Präsident von Dow Deutschland in Schwalbach am Taunus. Er folgt auf Ralf Brinkmann, der die Leitung des neu gegründeten Geschäftsbereichs Dow Consumer Solutions übernimmt.Weiterlesen...

Bayer-Vorstand: Dekkers verlängert bis 2016 – Baumann wird Strategievorstand
Der Bayer-Aufsichtsrat hat in der vergangenen Woche über die Zusammensetzung des Vorstands entschieden: Der Vertrag von Vorstandschef Dekkers wird nur um zwei Jahre verlängert. Der bisherige Finanzvorstand Werner Baumann wird ab Oktober den Posten für Strategie und Portfoliomanagement übernehmen und Johannes Dietsch folgt als Finanzvorstand.Weiterlesen...

Bosch Packaging: Joachim Dittrich leitet Produktbereich Liquid Food
Der Maschinenbau-Ingenieur Joachim Dittrich hat die Leitung des Produktbereichs Liquid Food bei Bosch Packaging Technology, Waiblingen, übernommen. Er folgt auf Jürgen Katzenbach, der die neu geschaffene Position eines kaufmännischen Leiters übernimmt. Die personellen Änderungen sind seit 1. Mai 2014 wirksam.Weiterlesen...

Fabrelac erhält die Auszeichnung „Best Practice in Process“
Der belgische Käsehersteller Fabrelac in Bree erhält die Auszeichnung „Best Practice in Process“ des ITM Magazins für ein Automatisierungsprojekt zur kontinuierlichen Überwachung und Kontrolle der Produktzusammensetzung. Dazu wird ein spektroskopisches Analysesystem von Krohne Messtechnik aus Duisburg eingesetzt.Weiterlesen...

Thomas Ahrens führt Nordeuropa-Geschäft von Pieralisi
Thomas Ahrens ist seit April neuer General Manager Northern Europe bei Pieralisi, einem italienischen Hersteller von Zentrifugen und Dekantern aus Jesi. Ahrens leitet die Geschäfte vom Standort der Pieralisi Deutschland in Eibelstadt.Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer bei August Faller A/S
Die August Faller Gruppe gibt bekannt, dass Christian Haurum Holmskov ab 1. Juni 2014 die Geschäftsleitung der August Faller A/S in Hvidovre / Kopenhagen übernimmtWeiterlesen...

Stada-Tochter unterstützt Opfer der Balkan-Flut
Angesichts der schwersten Regenfälle seit mehr als 120 Jahren, die in weiten Teilen von Serbien und Bosnien zu dramatischen Überschwemmungen geführt haben, hat die serbische Stada-Tochtergesellschaft Hemofarm in die betroffenen Gebiete Hilfsgüter im Wert von 380.000 Euro gesendet. Darüber hinaus stehen die Werksfeuerwehr und zahlreiche Beschäftigte von Hemofarm dem Katastrophenschutz zur Verfügung.Weiterlesen...

Merck und BASF: mehr Beteiligung am Innovation Lab
Mit einer Mehrheitsbeteiligung an der Heidelberger Forschungs- und Transferplattform Innovation Lab intensivieren Merck und BASF ihr Engagement, die wissenschaftlichen Arbeiten für Organische Elektronik in der Metropolregion Rhein-Neckar weiterzuführen. Die Plattform geht aus dem im Rahmen des Spitzencluster-Wettbewerbs geförderten Kooperationsnetzwerk „Forum Organic Electronics“ hervor.Weiterlesen...