Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Riemser Pharma übernimmt französisches Pharmaunternehmen Keocyt
Riemser Pharma, Hersteller von Specialty Pharma Produkten, hat den Erwerb des französischen Arzneimittelherstellers Keocyt bekannt gegeben. Mit der Übernahme hat Riemereinen weiteren wichtigen Meilenstein seiner internationalen Wachstumsstrategie erreicht und stärkt so seine Präsenz auf dem französischen und den angrenzenden südeuropäischen Märkten.Weiterlesen...

Schenck Process: Evertz wird neuer CEO
Andreas Evertz übernahm am 5. Mai 2014 den Vorsitz der Geschäftsführung bei der weltweit agierenden Schenck Process Group. Er wird das Unternehmen in enger Abstimmung mit den beiden weiteren Geschäftsführern Mike Petkovich und Wolfgang Kleinschmidt führen.Weiterlesen...

Interpack: Bosch Packaging will bis 2020 schneller wachsen
Bosch Packaging Technology will bis 2020 deutlich schneller wachsen als der Markt und seine führende Position in der Prozess- und Verpackungstechnik global ausbauen.Weiterlesen...

Interpack: Fette enthüllt Presse für Großchargen
Mit der FE75 komplettiert Fette Compacting seine von Grund auf neu entwickelte FE Serie. Anwender können den Doppelrundläufer mit bis zu 115 Stempelstationen ausrüsten und so mehr als 1,6 Mio Tabletten/h produzieren.Weiterlesen...

Bayer übernimmt OTC-Geschäft von Merck & Co. für 14,2 Mrd. Dollar
Bayer, Leverkusen, übernimmt für 10,4 Mrd. Euro (14,2 Mrd. US-Dollar) das Consumer-Care-Geschäft mit OTC-Arzneimitteln des US-Pharmakonzerns Merck & Co, Whitehouse Station, und vereinbart eine strategische Pharma-Kooperation im Bereich von löslichen Guanylat-Zyklase-Modulatoren. Dafür wird Merck & Co. bis zu 2,1 Mrd. US-Dollar an Bayer zahlen.Weiterlesen...

Bayer: Übernahme des OTC-Geschäftes von Merck & Co.?
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer, Leverkusen, soll laut mehreren Zeitungsberichten ein Gebot zum Kauf der OTC-Medikamentensparte des US-Pharmakonzerns Merck & Co. in Höhe von 14 Mrd. US-Dollar abgegeben haben. Zudem soll der Leverkusener Konzern den Verkauf seiner Kunststoffsparte Bayer Materialscience beabsichtigen.Weiterlesen...

Eli Lilly: Verlust und Zukauf
Die eine Sparte sinkt, die andere wächst: Aufgrund abgelaufener Patente von Humanmedizin-Arzneimitteln hat der US-Pharmakonzern Eli Lilly im ersten Quartal 2014 mit großen Umsatzrückgängen zu kämpfen. Der Bereich Tiermedizin bleibt jedoch weiterhin stark und soll mit dem diese Woche bekannt gegebenen Zukauf der Novartis-Tiergesundheits-Sparte weiter wachsen.Weiterlesen...

Analytik Jena AG mit neuem Geschäftsführer an der Spitze des französischen Tochterunternehmens
Mit Michel Alric, zuletzt Sales Manager EMEA bei GE Water & Process Analytical Instruments, hat Analytik Jena einen neuen Top-Manager für ihre Tochtergesellschaft in Frankreich für sich gewinnen können. Alric wird künftig neben dem ebenfalls als Geschäftsführer der Analytik Jena France S.A.R.L. tätigen Maik Schmidt die Vertriebsaktivitäten der Analytik Jena AG im Nachbarland Frankreich leiten und ausbauen.Weiterlesen...

August Faller Gruppe mit positiver Geschäftsentwicklung
Die August Faller KG, Systemanbieter von Faltschachteln, Packungsbeilagen, Etiketten und Kombiprodukten für die Pharma- und Healthcare-Industrie zeigt sich erfreut über die stabile Geschäftsentwicklung im Jahr 2013. Die Gruppe erzielte 2013 einen Umsatz von 116,3 Mio. Euro und konnte damit den Umsatz um 4,1 % steigern.Weiterlesen...

Novartis: Milliardendeals in Aussicht
Das Schweizer Pharmaunternehmen Novartis will sein Geschäft mit milliardenschweren Zu- und Verkäufen grundlegend umbauen. Der Konzern trennt sich von den Sparten Tiergesundheit und Impfstoffe, kauft im Gegenzug die Krebssparte von Glaxo Smith Kline.Weiterlesen...