Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

09. Apr. 2014 | 13:52 Uhr
Milliarden-Deal in Indien: Sun Pharma übernimmt Ranbaxy
Pharma-Food

Milliarden-Deal in Indien: Sun Pharma übernimmt Ranbaxy

Im Generikamarkt bahnt sich eine Megafusion an: Der indische Arzneimittelhersteller Sun Pharma will den Generikaproduzenten Ranbaxy übernehmen. Der Deal hat einen Wert von 3,2 Mrd. US-Dollar und soll per Aktientausch vollzogen werden.Weiterlesen...

09. Apr. 2014 | 11:09 Uhr
Saltigo will Segmente Tierarzneimittel und Agro-Chemikalien ausbauen
Pharma-Food

Saltigo will Segmente Tierarzneimittel und Agro-Chemikalien ausbauen

Das Lanxess-Tochterunternehmen Saltigo in Leverkusen, ein Hersteller von Feinchemikalien, Synthesedienstleister und Auftragshersteller, will seine Geschäfte im Agrochemie-Segment ausbauen, weitere Aufträge im Bereich Tiergesundheit erschließen sowie das Geschäft mit ausgewählten Multi-Customer-Produkten (Feinchemikalien) verstärken.Weiterlesen...

09. Apr. 2014 | 07:07 Uhr
Neues und einfach einsetzbares, hochauflösendes Mikroskopie-Verfahren
Pharma-Food

Neues und einfach einsetzbares, hochauflösendes Mikroskopie-Verfahren

Ein neu entwickeltes Mikroskopie-Verfahren unterschreitet die traditionellen physikalischen Grenzen der Fluoreszenzmikroskopie um ein Vielfaches. Das an der Technischen Universität Braunschweig und der Universität Göttingen entwickelte Methodik ist besonders einfach anzuwenden und liefert eine bisher nicht mögliche Auflösung von mehr als 50 Nanometern.Weiterlesen...

08. Apr. 2014 | 11:51 Uhr
Messen Intermopro, Intercool und Intermeat finden nicht statt
Pharma-Food

Messen Intermopro, Intercool und Intermeat finden nicht statt

Die Messe Düsseldorf hat die vier für September dieses Jahres geplanten Lebensmittel-Messen Intermopro, Intercool und Intermeat sowie Mediterranean Food abgesagt. Grund ist die zu große Zurückhaltung repräsentativer Branchenplayer, bedingt durch die gestiegene Zahl an Hausmessen der deutschen Handelszentralen.Weiterlesen...

08. Apr. 2014 | 07:07 Uhr
Romaco verkauft Prozessapparatebauer Frymakoruma an Proxes
Pharma-Food

Romaco verkauft Prozessapparatebauer Frymakoruma an Proxes

Die Romaco-Gruppe, Karlsruhe, verkauft ihre Beteiligung an Frymakoruma, einem Hersteller von Homogenisier- und Vakuumentlüftungsappareten sowie Mühlen, in Rheinfelden (Schweiz) und Neuenburg vollständig an die neue Dachgesellschaft Proxes innerhalb der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) in Frankfurt.Weiterlesen...

07. Apr. 2014 | 10:18 Uhr
Roche übernimmt Molekulardiagnostik-Unternehmen Iquum
Pharma-Food

Roche übernimmt Molekulardiagnostik-Unternehmen Iquum

Der schweizer Pharma- und Diagnostika-Hersteller Roche, Basel, hat den US-amerikanischen Entwickler von Point-of-Care-Produkten (POC) in der Molekulardiagnostik Iquum aus Marlborough übernommen. Die Übernahme kostet Roche bis zu 450 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

07. Apr. 2014 | 07:00 Uhr
Bosch Packaging Technology: Neuer Standort in Japan
Pharma-Food

Bosch Packaging Technology: Neuer Standort in Japan

Bosch Packaging Technology, einer der führenden Anbieter von Gesamtlösungen für Prozess- und Verpackungstechnik, hat im japanischen Musashi, rund 70 Kilometer nördlich von Tokio, einen neuen Standort bezogen.Weiterlesen...

04. Apr. 2014 | 11:05 Uhr
SSI Schäfer: täglich 160.000 Getränkekisten an Edeka
Pharma-Food

SSI Schäfer: täglich 160.000 Getränkekisten an Edeka

SSI Schäfer hat von Edeka Südwest den Auftrag erhalten, für den Getränkelogistik-Spezialisten Kempf eines der größten Getränkeumschlagslager Deutschlands zu errichten. Die Anlagentechnik soll ein Umschlagvolumen auf Rekordniveau ermöglichen.Weiterlesen...

02. Apr. 2014 | 11:45 Uhr
Helmholtz-Wissenschaftler warnen vor Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung
Pharma-Food

Helmholtz-Wissenschaftler warnen vor Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung

Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben herausgefunden, dass in der Tierhaltung eingesetzte Antibiotika, die über die Gülle in die Böden gelangen, die Zusammensetzung der Bodenbakterien nachteilig beeinflussen. Nützliche Bakterien nehmen ab, dafür nimmt die Zahl potentiell humanpathogener Mikroorganismen zu.Weiterlesen...

02. Apr. 2014 | 07:07 Uhr
Merck und Pfizer erforschen Autoimmun-Erkrankungen SLE und LN
Pharma-Food

Merck und Pfizer erforschen Autoimmun-Erkrankungen SLE und LN

Das US-amerikanische Tochterunternehmen von Merck Serono, EMD Serono, hat eine Forschungsvereinbarung mit dem US-amerikanischen Pharmakonzern Pfizer getroffen, um relevante Biomarker für zukünftige Therapien bei den Autoimmun-Erkrankungen systemisches Lupus erythematodes (SLE) und Lupusnephritis (LN) zu identifizieren.Weiterlesen...