Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

28. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Bosch übernimmt SIG Pack

Bosch Verpakkingsmachines (Niederlande) übernimmt den Unternehmensbereich SIG Pack der SIG Holding AG mit Sitz in Neuhausen, Schweiz. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung. Die SIG Pack ist ein weltweit tätiger Hersteller von Verpackungsmaschinen und -systemen. Ihr Produktprogramm umfasst vor allem horizontale Schlauchbeutel- und Flachbeutelmaschinen, Einwickelmaschinen sowie Robotertechnik für die Nahrungsmittel- und Süßwarenindustrie. Weiterlesen...

15. Mär. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Deutsche Messe AG schreibt „European Biotechnica Award 2004“ aus

Die Deutsche Messe AG verleiht in diesem Herbst zum zweiten Mal den European Biotechnica Award. Gemeinsam mit ihren Projektpartnern lädt sie europäische Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie und Life Sciences dazu ein, sich bis zum 1. Juni 2004 zu bewerben. Der Preis ist mit insgesamt 40.000 Euro dotiert. Davon werden 20.000 Euro als Geldpreis an Weiterlesen...

11. Mär. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Original, Fälschung, Marke

Ausstellungsschwerpunkte im Themenpavillion Pharmaverpackung auf der Technopharm 2004

Arzneimittelfälschungen und fälschungssichere Verpackungen sowie Pharmaverpackung: Kommunikation zum Anfassen – diese beiden Schwerpunkte stehen im Mittelpunkt des Themenpavillions Pharmaverpackung, den die NürnbergMesse gemeinsam mit den Hüthig Fachverlagen im Rahmen der TechnoPharm 2004 im März veranstalten wird.Weiterlesen...

11. Mär. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Die Nase vorne

Neue Dichtungswerkstoffe für Reinstwasseranlagen

Der Markt für Reinstwasser-Anlagen wächst kontinuierlich. Allerdings sind die Dichtungssysteme dieser Anlagen Extrembedingungen ausgesetzt, denen nicht jeder Dichtungswerkstoff gewachsen ist: Der schädigende Einfluss von Reinstwasser auf Dichtungen kann in Anlagen für die Pharmaindustrie und Biotechnologie signifikante Produktverluste verursachen. Eine Studie zeigt neue Perspektiven für die Werkstoffwahl.Weiterlesen...

09. Mär. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Hexal übernimmt Degussa-Werk Radebeul

Der Arzneimittelhersteller Hexal übernimmt das Degussa-Werk Radebeul/Dresden. Das Werk wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch das Bundeskartellamt – zum 1. Juli 2004 die Produktion für Hexal aufnehmen und dann als eigenständige Tochtergesellschaft unter dem Namen Hexal Synthese GmbH firmieren. Der neue Eigentümer will den Standort weiterführen. Vereinbart wurde eine Beschäftigungsgarantie für 177 Arbeitsplätze für den Weiterlesen...

27. Feb. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Zwischen Ansatz und Abfüllung

Versorgungssysteme für Parenteralien

Für das Pharmaunternehmen Laboratorio Behrens hat der Hersteller zwei dampfsterilisierbare und CIP-reinigbare Versorgungssysteme als Bindeglied zwischen Ansatz und Abfüllung geliefert.Weiterlesen...

30. Jan. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Wolff Cellulosics mit neuer Produktlinie

Wolff Cellulosics baut mit Walocel HM seine Produktpalette weiter aus. Die Bayer-Tochter stellt seit Anfang des Jahres hochreine Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie her. Mit dem Produkt knüpft das Unternehmen an die Linie Walocel C an, die als „Film-Lava“ in Form einer hochviskosen, orange-rot gefärbten Walocel-C-Lösung auf Wasserbasis in „Herr der Ringe“ Weiterlesen...

28. Jan. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Ruberg-Mischtechnik gründet Amixon

Amixon ist eine neue, international geschützte Marke für patentierte Präzisionsmischer aus dem Haus Ruberg-Mischtechnik. Zum Zweck der Länder übergreifenden Vermarktung gründete Ruberg jetzt die Firma Amixon GmbH. Sie fertigt und liefert Aufbereitungsmaschinen für trockene, feuchte und suspendierte Feststoffe. Die Basisfirma Ruberg-Mischtechnik KG bleibt als Fertigungsbetrieb bestehen und befindet sich weiterhin im alleinigen Besitz von Ruberg. Weiterlesen...

26. Jan. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Siemens Dematic rüstet Carlsberg aus

Die Siemens Dematic AG erhielt von der Carlsberg Danmark A/S, Kopenhagen, einen Auftrag in zweistelliger Millionenhöhe für die Errichtung zweier Kommissionieranlagen in Dänemark. Beide hoch automatisierten Kommissionieranlagen mit je elf Portalrobotern, zehn Verteilwagen und einem 4-gassigen automatischen Zwischenlager für die kurzfristige Pufferung von Getränkekästen und Kartons sorgen auf jeweils etwa 5000 m2 für den Umschlag von rund 400 Paletten Weiterlesen...

19. Dez. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Sartorius strafft Markenauftritt

Der Vorstand der Sartorius AG hat beschlossen, den Markenauftritt des Konzerns deutlich zu straffen. Die Marken B. Braun Biotech International (Fermentation), GWT und Boekels (beide Industrie-Mechatronik) werden in die Marke Sartorius integriert. Die beiden Marken für biotechnologische sowie mechatronische Laborprodukte, Vivascience bzw. Acculab, bleiben erhalten; ihre Zugehörigkeit zu Sartorius wird jedoch visuell hervorgehoben sichtbar gemacht. Weiterlesen...