Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Antibiotikum von Pfizer mit Galenus-von-Pergamon-Preis ausgezeichnet
Pfizer wurde für das Antibiotikum Linezolid, das unter dem Markennamen Zyvoxid vertrieben wird, mit der Galenus-von-Pergamon-Medaille ausgezeichnet. „Die Entscheidung war einstimmig“, so der Vorsitzende der Jury, der Pharmakologe Professor Dr. Dr. Ernst Mutschler, in seiner Laudatio. Für das wissenschaftliche Kollegium begründet sich der innovative Charakter des Antibiotikums insbesondere in der Tatsache, dass mit Linezolid nach Weiterlesen...

Ganymed übernimmt ImmuGenics
Ganymed Pharmaceuticals hat 100 Prozent der ausgegebenen Aktien der ImmuGenics AG vom Imperial College London übernommen und gleichzeitig Patente zur Nutzung der TCR-Therapie-Technologie und zur Produktion von TCR einlizenziert. ImmuGenics mit Sitz in Mainz befasst sich mit der Entwicklung von immunologisch wirksamen Therapeutika gegen Krebs.Weiterlesen...

Quintiles/Innovex-Studie: Outsourcing gewinnt in Pharmaindustrie an Bedeutung
Die Studie vergleicht erstmals die Entwicklung des Outsourcings in der Pharmaindustrie mit anderen Branchen wie der IT-, Telekommunikations- und Finanzindustrie und leitet daraus eine Prognose für die zukünftige Entwicklung ab. Im Vergleich zu anderen Branchen verstünden Pharmaunternehmen Outsourcing weniger als eine strategische Aufgabe, so die Autoren der Studie. Deutsche Pharmaunternehmen liegen, obwohl international erfolgreich, beim Weiterlesen...

Lindal und Steag microParts kooperieren
Nach der Entwicklung der Truspray-Aerosolventile, die es ermöglichen, schwer zerstäubbare Medien, wie Öle, Lotionen, Gele und andere hochkonzentrierte Media mit einer niedrigen Flussrate von 1-3 g /10 s zu applizieren, und zum Start der Serienvorbereitung haben die Steag microParts GmbH und die Lindal Ventil GmbH einen langfristigen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Lindal wird die von Steag microParts entwickelten Weiterlesen...

Faller Gruppe fusioniert
Die August Faller KG gibt ihrer Firmenstruktur eine neue Ordnung: Die bisher rechtlich selbständigen Gesellschaften St. Göppert GmbH & Co. KG und Meyerhofer, Fries & Cie Papierverarbeitungswerk GmbH sind nun rechtlich und organisatorisch Teil der August Faller KG, die damit die Rechtsnachfolge der genannten Gesellschaften antritt. Die Eingliederung der Trefzer Druck GmbH erfolgt am 1. Weiterlesen...

KHS erwirbt Metec
Die KHS Maschinen- und Anlagenbau AG erwarb eine Mehrheitsbeteiligung an der Metec GmbH. Deren Produktspektrum – schwerpunktmäßig Qualitätssicherungssysteme für die Getränkeindustrie wie Füllstands-, Ausstattungs- oder Dichtigkeitskontrolle oder auch Flaschen- oder Behältererkennung und -sortierung – bildet eine passende Ergänzung zur KHS Abfüll- und Verpackungstechnik.Weiterlesen...

Zuwachs bei Fette
Die Fette GmbH übernahm die Firma Absolut Filtertechnik und nannte sie Fette Absolut GmbH. Die Standorte bleiben bestehen: Fette Compacting entwickelt und produziert mit mehr als 500 Mitarbeitern in Schwarzenbek, Absolut wird weiterhin mit mehr als 15 Mitarbeitern in Muggensturm bei Karlsruhe die Entwicklung und Herstellung betreiben.Weiterlesen...

Verrohrungskonzept Eco-Matrix
Das Verrohrungssystem Eco-Matrix verringert gegenüber den bekannten konventionellen Systemen den instrumentellen Aufwand ganz erheblich und ermöglicht es, den Prozessablauf wesentlich zu optimieren.Weiterlesen...

Trendbericht Aseptikventile: Membranventil behält Vorreiterrolle
Ventilen wird im Prozessalltag einiges abverlangt, und ganz besonders denen im aseptischen Prozess. Sie sind hohen Temperaturen und aggressiven Reinigungslösungen ausgesetzt – und doch sollen sie eine möglichst hohe Standzeit haben. Was tut sich derzeit auf dem Markt der Aseptikventile? Die RedaktionPharma+Food hat einige wichtige Aspekte mit Herstellern und Anwendern diskutiert.Weiterlesen...

Neue Gleitringdichtungen für Pumpen in der Steriltechnik
In der Steriltechnik werden an die Gleitringdichtungen dieselben hohen Anforderungen gestellt wie an die Pumpe selbst. Nur wenn alle Bedingungen erfüllt sind, ist ein sicherer Prozess ohne Kontamination und ohne Produktverlust möglich. Worauf kommt es bei der Dichtungstechnik an?Weiterlesen...