Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
![Rentschler Biopharmas Produktionsstätte zur Herstellung von Zell- und Gentherapien in Großbritannien erhält Zulassung durch Regulierungsbehörde MHRA](assets/images/8/rentschler-csm-202309-atmp-pr-mhra-news-4adc5b828f-dcc82e62.png)
Rentschler Biopharma erhält Herstellungs-Zulassung in Großbritannien
Der Auftragsentwickler Rentschler Biopharma hat von der britische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte eine Herstellungserlaubnis für neuartige Zell- und Gentherapien am Standort Stevenage erhalten.Weiterlesen...
![Streik, Symbolbild](assets/images/a/Streik_AdobeStock_246474587-e650c8f5.jpeg)
Arbeitskampf in Großbritannien könnte Anlagenbau und Produktion bremsen
Mehr als 3.000 Bauingenieure und Konstrukteure in Großbritannien stehen kurz vor einem Streik. Falls die von der Gewerkschaft organisierten Abstimmungen dafür sprechen, könnten Wartung und Reparatur von Ölraffinerien, Kraftwerken, sowie pharmazeutischen und petrochemischen Anlagen betroffen sein.Weiterlesen...
![2 Männer sitzen am Tisch und schütteln sich die Hand](assets/images/8/handshake-drobot-dean-adobestock-208911321-936217a1.jpeg)
Arbeitsmarkt 2022: Stille Reserve von 3 Millionen Menschen
2022 waren in Deutschland 3 Mio. Nichterwerbspersonen zwischen 15 und 74 Jahren auf der Suche nach Arbeit – das birgt großes Potenzial, um einen Teil des Fachkräftemangels zu lösen.Weiterlesen...
![Eingang der Fachmesse SPS in Nürnberg](assets/images/5/sps-nuernberg-eingang-c5ac9997.jpg)
SPS in Nürnberg – die wichtigsten Infos
Die letzten Pandemie-Beschränkungen sind gefallen und die Veranstaltungsbranche strebt wieder in Richtung Vor-Corona-Niveau. Auch die Automatisierungsmesse SPS verzeichnet „ein deutliches Wachstum“ – die wichtigsten Infos zum Event im November.Weiterlesen...
![Ulrike Zimmer, Bereichsleiterin Wissenschaft, Technik und Umwelt im VCI, und Thomas Wessel, Vorsitzender des Ausschusses Forschung, Wissenschaft und Bildung](assets/images/a/2023-08-31-vciforschungspk-c-vci-thomas-lohnes-picture-853-517-b43a7e25.jpg)
"Innovationen brauchen starken Rückenwind"
Trotz angespannter Wirtschaftslage hat die chemisch-pharmazeutische Industrie ihre Investitionen in Forschung- und Entwicklung stabil gehalten. Der Branchenverband VCI forderte auf seiner Forschungspressekonferenz bessere Förderung von Innovationen, um Deutschland als Standort attraktiv zu halten.Weiterlesen...
![Zwei lachende Kollegen in einer Fertigungshalle](assets/images/a/quality-stock-arts-adobestock-599192616-jpeg-07873b87.jpg)
Interview zum Fachkräftemangel mit Lisa Schmitz, Teamleiterin bei Hays
Fast jede Industrie klagt über einen Mangel an Fach- oder sogar Arbeitskräften. Wie die Chemiebranche das Thema angeht, diskutiert die CHEMIE TECHNIK im Podium auf der Powtech. Lisa Schmitz haben wir als eine der Diskussionsteilnehmerinnen vorab interviewt.Weiterlesen...
![Gewächshaus am Bayer-Standort Monheim](assets/images/4/bayer-monheim-gewaechshaus-6fdffcb9.jpg)
Bayer investiert groß in Agrochemie-Standort Monheim
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer investiert 220 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung am Standort Monheim. Es handelt sich um die größte Einzelinvestition des Unternehmens ins Pflanzenschutz-Geschäft seit über 40 Jahren.Weiterlesen...
![Hanfpflanze](assets/images/6/denacid-adobestock-592769715-1-6cafe87d.jpg)
Rechtliche Hintergründe zu Cannabis in Deutschland
Heute noch illegal soll Cannabis auch zu Genusszwecken künftig legal anzubauen, zu kaufen und zu konsumieren sein. Pharma- und Lebensmittel-Unternehmen stehen damit vor neuen Chancen, müssen aber auch einige regulatorische Hürden und Grenzen beachten.Weiterlesen...
![ProManure E2950 ist eine Gülleanreicherungslösung auf Containerbasis und lässt sich leicht in die Infrastruktur des Betriebs integrieren. Die Plasmatechnologie reichert die Gülle mit Stickstoff aus der Luft an.](assets/images/b/gea-promanure-s7a6248-9e9d5e18.jpg)
GEA und Unilever wollen Milchwirtschaft dekarbonisieren
GEA und Unilever wollen gemeinsam die Treibhausgasemissionen in der Milchwirtschaft reduzieren. In der Auftaktphase der Partnerschaft wird GEA dazu vier neuartige Gülleanreicherungssysteme auf niederländischen Betrieben installieren, die Unilever mit Milch beliefern.Weiterlesen...
![Blutzucker-Testreifen, Messgerät und Insulinspritze](assets/images/0/blutzucker-36511698-twilightartpictures-786b4b64.jpg)
Diabetes und Übergewicht treiben Pharma-Umsätze hoch
Die auf Medikamente gegen Diabetes und Übergewicht spezialisierten Pharmakonzerne Novo Nordisk und Eli Lilly erzielten im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zu den Top 20 Pharmafirmen das höchste jährliche Umsatzwachstum.Weiterlesen...