Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

12. Feb. 2009 | 07:00 Uhr
Pharma-Food

Pelletron dringt in neue Märkte vor

Nach einer fünfjährigen Übergangsperiode ist die Übernahme der britischen Pelletron Corporation von Firmengründer Jerry Paulson abgeschlossen. Seit 2003 lenken Geschäftsführer Heinz Schneider und sein Stellvertreter Paul Wagner die Geschicke des Unternehmens. Sie leiteten eine Umstrukturierung ein, die zu einem deutlichem Wachstum in der Kunststoffindustrie sowie dem Ausbau des Vertriebs in Asien und Europa führen sollte. Seitdem ist der Anteil aus Weiterlesen...

29. Jan. 2009 | 14:00 Uhr
Hygienisch, aber nicht steril

Edelstahl-Kreiselpumpe für Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Die Edelstahl-Kreiselpumpe F&B-Hygia kommt dort zum Einsatz, wo hygienisch gefördert werden muss, aber keine besonderen steriltechnischen Anforderungen zu beachten sind.Weiterlesen...

23. Jan. 2009 | 07:00 Uhr
Pharma-Food

Ultrafilter vertreibt Cuno-Produkte in Deutschland

Ultrafilter hat eine strategische Partnerschaft mit 3M Cuno vereinbart. Cuno hält mehr als 200 Patente, von denen einige neue Möglichkeiten in der Prozessfiltration eröffneten. Ein Beispiel dafür sind die Nylon66-Elemente für die Pharmaindustrie und andere kritische Applikationen. Auch in der Wasserfiltration besitzt das Unternehmen eine starke Marktposition. Für den deutschen Markt suchte 3M Cuno einen Weiterlesen...

02. Jan. 2009 | 07:00 Uhr
Pharma-Food

Romaco FrymaKoruma investiert in Technologie-Zentrum

Zum 50-jährigen Bestehen am Standort Neuenburg hat Romaco FrymaKoruma in Ausstattung und Räumlichkeiten des Prozess-Technologie-Zentrums ProTec investiert. 15 verschiedene Prozessanlagen und Mühlen sowie neustes Maschinenequipment stehen den Anwendern hier zu Testzwecken zur Verfügung. Der Komplex mit mehreren Konferenzräumen sowie einem Analytikum bietet ausreichend Raum für die Durchführung wissenschaftlicher Versuche und Kundenprojekte. Gemeinsam mit den Spezialisten Weiterlesen...

10. Dez. 2008 | 07:00 Uhr
Pharma-Food

Scherer beauftragt Werum mit MES-Großprojekt

Das Pharmaunternehmen R. P. Scherer führt an seinem Firmensitz im baden-württembergischen Eberbach das Produktionsmanagement-System (Manufacturing Execution System bzw. MES) PAS-X von Werum ein. Basis ist eine umfassende MES-Standardlösung, die alle wesentlichen PAS-X-Funktionen beinhaltet. Darüber hinaus entwickelt das Systemhaus für Scherer individuelle Softwarefunktionen, die Geschäftsprozesse im Produktionsumfeld unterstützen. Dazu zählen unter anderem Funktionen für die Auftragsabwicklung und die Materialwirtschaft. Technische Grundlage Weiterlesen...

04. Dez. 2008 | 07:00 Uhr
Pharma-Food

Wechsel in der Führungsspitze von Faller

Dr. Daniel Keesman (46) wird zum 1. Januar Geschäftsführender Gesellschafter beim Copaco-Mitglied August Faller. Er folgt auf Dr. Herbert Jochum, der zum Jahresende in den Ruhestand geht. Keesman wird die Unternehmensführung gemeinsam mit Dr. Michael Faller verantworten, der das Unternehmen seit 1995 in vierter Familiengeneration mitleitet. Der promovierte Chemiker Keesman ist seit September 2007 Mitglied der Weiterlesen...

03. Dez. 2008 | 08:00 Uhr
Pharma-Food

Ruland und ATM verschmelzen

Die Ruland-Tochter ATM Anlagen-Technik und Montage GmbH firmiert ab Januar unter Ruland Engineering & Consulting GmbH. Die einheitliche Firmierung aller Standorte soll die Unternehmensgruppe als Ganzes stärken. Zeitgleiche organisatorische Veränderungen mit der Bündelung von Arbeitsabläufen ermöglichen den Standorten eine noch stärkere Konzentration auf ihre Kernkompetenzen. Hinsichtlich der jeweiligen Ansprechpartner ändert sich nichts. Am Unternehmensstammsitz in Weiterlesen...

02. Dez. 2008 | 08:00 Uhr
Pharma-Food

Pharmaserv eröffnet Niederlassung in Frankfurt

Das am Standort Behringwerke in Marburg ansässige Dienstleistungsunternehmen Pharmaserv hat in der Nähe des Industrieparks Höchst eine Niederlassung eröffnet. Ziel ist es, den Bedürfnissen der Kunden im Rhein-Main-Gebiet noch besser nachzukommen. Der Marburger Systemanbieter für Technik und Service-Dienstleistungen hat in den vergangenen vier Jahren seine Umsätze außerhalb des Standorts Behringwerke kontinuierlich ausgebaut, mit dem Fokus Weiterlesen...

07. Nov. 2008 | 07:00 Uhr
Pharma-Food

Sartorius Stedim erwirbt Wave Biotech

Sartorius Stedim Biotech (SSB) hat einen Vertrag zum Erwerb des Schweizer Technologieunternehmens Wave Biotech unterzeichnet. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2006 eng zusammen: Neben gemeinsamen Forschungsprojekten vertreibt SSB exklusiv das komplette Produktportfolio von Wave, das verschiedene Typen von Einweg-Bioreaktoren sowie weitere Geräte für die biopharmazeutische Forschung und Produktion umfasst. Mit der Akquisition, die noch im Weiterlesen...

03. Nov. 2008 | 19:00 Uhr
INFOS MAßGESCHNEIDERT

E-Mail-Newsletter der Pharma+Food

Nicht möglichst viele, sondern die richtigen Informationen sind heute gefragt. Mit unserem kostenlosen wöchentlichen E-Mail-Newsletter können sich Pharma+Food-Leser ihr Informationspaket maßschneidern.Weiterlesen...