Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
BASF-Standort Geismar erfüllt Anforderungen der US-Pharmacopeia
Der nordamerikanische BASF-Standort Geismar erfüllt als einer der ersten weltweit die strengen Qualitätsnormen der United States Pharmacopeia (USP) für die Herstellung von Pharma-Hilfsstoffen. Nach einem aufwendigen Audit wurden die an diesem Standort hergestellten Polyvinylpyrrolidone (PVP) im Rahmen des neuen „USP Excipient Verification Program“ zertifiziert. PVP dient in der pharmazeutischen Industrie vor allem als Bindemittel für Weiterlesen...
Faller weitet globales Engagement nach Osten aus
Der Packmittelhersteller Faller weitet sein globales Engagement in Richtung Osteuropa aus und hat eine strategische Allianz mit dem russischen Pharmaverpackungslieferanten Promis JSC (Nizhny Novgorod) geschlossen. Gemeinsam bieten beide Partner der Pharmaindustrie Verpackungsmanagement und Qualitätssicherung für internationale Projekte in den Bereichen Pharma und OTC an. Erst im Dezember hatte Faller eine ähnliche Kooperation für den nordamerikanischen Weiterlesen...
Kontinuierliche Produktion sichert Effizienz in der pharmazeutischen Produktion
Die bis heute in den Pharmaunternehmen zum Einsatz kommende Batch-Verarbeitung birgt einige entscheidende Nachteile. Kontinuierliche Produktion für die Herstellung von Feststoffen ist auch ein seitens der FDA anerkanntes, ja sogar empfohlenes Werkzeug.Weiterlesen...
Faller startet PharmaLogistikCenter
Der Packmittelhersteller Faller steigt in das Dienstleistungsgeschäft ein und wird dazu im Juli den Betrieb eines PharmaLogistikCenters in Großbeeren bei Berlin aufnehmen. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen pharmazeutisches Konfektionieren, Herstellen und Kommissionieren von Sekundärpackmitteln. In abgetrennten Räumlichkeiten mit unterschiedlichen Hygieneklassen werden alle Produkte und alle Materialien sowohl maschinell als auch manuell umverpackt. Darüber hinaus verfügt das Center Weiterlesen...
Chesapeake investiert in zusätzliche Produktionslinie
Am Standort Melle investiert Chesapeake Deutschland, Hersteller von Faltschachteln für die Süßwarenindustrie, 5 Mio. Euro in eine zusätzliche Produktionslinie. Die Investition beinhaltet eine Druckmaschine MAN Roland 900 mit sechs Farbwerken und einem Lackwerk sowie eine Stanzmaschine Bobst Spanthera 145 PER im 6er-Großformat. Nach der Produktionserweiterung wird die bestehende Gesamtfläche von rund 12000 m2 komplett genutzt. Weiterlesen...
Coreflex-Übernahme durch Swagelok perfekt
Swagelok hat die Übernahme von Coreflex abgeschlossen. Das US-amerikanische Unternehmen mit Sitz in Bowie/Maryland stellt hochwertige Schlauchprodukte her, die größtenteils in den Industriezweigen Halbleiter und Biopharmazie sowie in anderen anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden. Mit der Produktlinie von Coreflex erweitert Swagelok sein Schlauchprodukte-Portfolio.Weiterlesen...
Industriepreis 2008 für Bohle-Film-Coater
Im Rahmen des Industriepreises 2008 zeichnete die Initiative Mittelstand den Bohle-Film-Coater BFC als herausragendes Produkt in der Kategorie Maschinenbau aus. Die mit Professoren, Wissenschaftlern, Fachredakteuren und Branchenexperten besetzte Jury wählte das Produkt unter mehr als 600 eingereichten Bewerbungen. Insgesamt vergab sie in 21 Kategorien Preise im Gesamtwert von 75000 Euro. Der Industriepreis der Initiative Mittelstand wird Weiterlesen...
Durchflussmessgerät Proline Promag 55H
Der Promag 55H, ein magnetisch-induktives Messgerät, erfüllt die Anforderungen der Lebensmittelindustrie an Hygiene und Sauberkeit zuverlässig.Weiterlesen...
Gerresheimer Wilden baut Standort Pfreimd aus
Bis zum Jahr 2010 will Gerresheimer Wilden seinen Standort Pfreimd auf über 14000 m2 Produktionsfläche ausbauen. Zurzeit wird ein Projekt gestartet, durch das rund 2000 m2 zusätzlicher Reinraum der ISO-Klasse 8 (100000) geschaffen werden. Weiterhin wird eine neue Halle von rund 1500 m2 für die Wartung und Reparatur der Werkzeuge des Standorts gebaut. In einem Weiterlesen...
Miromatic mit neuer Führungsstruktur
Mit der Ernennung einer neuen Führungsmannschaft wurde bei Miromatic der Generationenwechsel vollzogen. Gleichzeitig wurde mit der Gründung der Miromatic AG, in der die vertrieblichen Aktivitäten gebündelt sind, der Grundstein einer neuen Struktur gelegt. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Integration von Entwicklung, Beschaffung und Fertigung, die derzeit noch in der Miromatic Michael Rothdach GmbH weitergeführt werden, folgen. Firmengründer Weiterlesen...