Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
BASF Venture Capital investiert in England
Die Ludwigshafener BASF Venture Capital investiert in das britische Unternehmen DataLase, das eine Drucktechnik für die Produktidentifizierung entwickelt hat, bei der Verpackungsmaterial per Laser mit entsprechenden Produktinformationen gekennzeichnet wird. In seiner zweiten Finanzierungsrunde trug DataLase umgerechnet etwa 7,4 Mio. Euro zusammen, zu denen BASF Venture Capital rund 1,5 Mio. beisteuert. Weitere Investoren sind MTI Partners und Weiterlesen...
Niederrhein-Gold baut mit Krones Abfüll- und Logistikzentrum
Gemeinsam mit Krones, Westfalia Storage Systems und ibH errichtet der Getränkehersteller Niederrhein-Gold Tersteegen ein Abfüll- und Logistikzentrum. Das Bauvorhaben gliedert sich in die Bereiche Hochregallager, Expeditionsgebäude und Fahrerloses Transportsystem mit Anschlussübergabe aus angrenzenden Hallen. Die induktiv geführten Transportfahrzeuge mit einer Einlagerstrecke von bis zu 185 m werden beladene Euro- und Düsseldorfer Paletten von den Produktionslinien Weiterlesen...
Boehringer Ingelheim verkauft Pharmaton doch nicht
Im August 2006 hatten Boehringer Ingelheim und das US-amerikanische Healthcare-Unternehmen IdeaSphere einen Vertrag über den Verkauf der Boehringer-Tochter Pharmaton (Lugano) unterzeichnet. Die Parteien hatten den Vollzug der Transaktion für den 2. Januar nach Erfüllung aller vertraglichen Vorbedingungen vereinbart, verschoben diesen dann aber auf den 16. Februar, um einige offenen Punkte abschließend zu überprüfen. Bis jetzt Weiterlesen...
Lonza schließt Übernahme der Cambrex Bio-Sparten ab
Lonza hat die Akquisition der Geschäfte Research Bioproducts und Microbial Biopharmaceuticals von der amerikanischen Firma Cambrex abgeschlossen. Der Vertragsabschluss folgt auf die Zustimmung der Aktionäre von Cambrex am 5. Februar. Der Bereich Microbial Biopharmaceuticals wird in den Lonza-Geschäftssektor Biopharmazeutika integriert und soll dessen Wachstum fördern. Research Bioproducts wird als selbständiger Geschäftsbereich positioniert und in Bioscience Weiterlesen...
Wilden von Gerresheimer übernommen
Mit Wilden hat Gerresheimer, Düsseldorf, den europäischen Marktführer für pharmazeutische Drug Delivery Systeme aus Kunststoff. erworben. Zwei Drittel seines Gesamtumsatzes von 240 Mio. Euro erzielt das Regensburger Unternehmen im Produktsegment „Medical Plastic Systems“ (Pharma, Diagnostik, Medizintechnik, Consumer Healthcare); im Bereich „Technical Plastic Systems“ stellt es anspruchsvolle Spritzgussprodukte überwiegend für die Automobilindustrie her. Zum Unternehmen zählen Weiterlesen...
Schrägsitzventile nach 3A-Standard
Aufbauend auf den bewährten Schrägsitzventilen der Baureihe 7010 wurde eine spezielle 3A-Version entwickeltWeiterlesen...
Tuchenhagen Dairy Systems übergibt neues Tanklager an Mast-Jägermeister
Der Prozesskomponentenhersteller Tuchenhagen Dairy Systems hat für Mast-Jägermeister in Wolfenbüttel-Linden ein Tanklager und eine neue Abfüllanlage mit zwei Abfülllinien errichtet. Das Tanklager besteht aus verschiedenen Teilbereichen: Im explosionsgeschützten Bereich des Lagers sind insgesamt vier LKW-Abtankstationen, ein Rohstofftanklager mit einer Kapazität von einer Mio. Liter, die kontinuierliche Inline-Jägermeisterausmischung sowie die Jägermeister-Filtration mit je 30.000 l/h Kapazität Weiterlesen...
Sartorius kauft Toha Plast
Sartorius hat sämtliche Anteile an Toha Plast übernommen. Toha beschäftigt am Standort Göttingen 75 Mitarbeiter und stellt Kunststoffkomponenten für die Branchen Medizin und Biotechnologie her. Das Unternehmen ist langjähriger Zulieferer und Entwicklungspartner von Sartorius. Mit der Übernahme baut die Biotechnologie-Sparte von Sartorius ihre technologische Kompetenz im Bereich Kunststoffe aus. Der Labor- und Prozessausstatter will Marktführer Weiterlesen...
Lonza schließt Fertigungsabkommen mit Solvay Pharmaceuticals ab
Lonza hat mit Solvay Pharmaceuticals eine langfristige strategische Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Lonza nach eigenen Angaben einen bedeutenden Teil von Solvays großvolumigen Pharmawirkstoffen herstellen. Die beiden Unternehmen haben bereits zuvor in der Herstellung kooperiert. Nach Meinung von Lukas Utiger, Leiter Organische Feinchemikalien & Performance Chemicals sowie Interimsleiter Exklusivsynthese bei Lonza, bringt das Weiterlesen...
ISPE Konferenz lädt auf der Pharmintech 2007 zu Vorträgen ein
Die International Society for Pharmaceutical Engineering veranstaltet im Rahmen der Pharmintech 2007 eine Konferenz zum Thema „Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich der Maschinen für die Pharmabranche“. Das Meeting findet am 12. Juni, dem Eröffnungstag der Messe in Bologna statt. Experten aus der pharmazeutischen Industrie gestalten die Konferenz mit ihren Vorträgen. Weiterlesen...