Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

25. Jul. 2006 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

TÜV-Bescheinigung für Atlas Copco Kompressoren

Die ölfreien Atlas Copco Schraubenkompressoren der Z-Serie wurden vom TÜV gemäß ISO 8573-1, Klasse 0, geprüft und zertifiziert. Somit wird die Gefahr einer Verunreinigung durch Öl während der Verarbeitung von Lebensmitteln und Getränken, der Herstellung und Verpackung von Pharmazeutika, der Herstellung von Elektronikprodukten, der Lackierung von Automobilen, der Pulverbeschichtung sowie der Herstellung von Textilien praktisch Weiterlesen...

12. Jun. 2006 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Lubrizol Geschäftsbereich Noveon Pharma ist eigenständig als PharmaZell

Der Lubrizol Geschäftsbereich Noveon Pharma wurde Ende März 2006 verkauft und firmiert ab Mitte Mai dieses Jahres als neue Gesellschaft unter dem Namen PharmaZell. Das neue Unternehmen betreibt die beiden cGMP-Standorte in Raubling, Deutschland, und in Chennai, Indien, weiter. PharmaZell produziert und verkauft das gesamte Portfolio an Active Pharmaceutical Ingredients und Intermediates. Die Produkte werden Weiterlesen...

08. Jun. 2006 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Sofarimex setzt auf Axxom-Software zur Produktionsplanung

Der Lohnhersteller Sofarimex, ein Joint Venture von Azevedos und Sanofi Aventis, nutzt seit Mitte Mai zur Planung seiner Produktionsabläufe am Standort Cacém die Optimierungssoftware Orion-Pl. Die Softwarelösung des Münchener Unternehmens Axxom Software soll das bisherige System ablösen und ist Teil einer kompletten Umstrukturierung des portugiesischen Standorts bis Ende 2007.Weiterlesen...

23. Mai. 2006 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

West Pharmaceutical Services setzt auf MES von Werum

West Pharmaceutical Services (WPS) wird in seinen nordamerikanischen Fertigungsstätten das MES PAS-X von Werum Software & Systems einsetzen. PAS-X ermöglicht die vollständige vertikale Integration vom übergeordneten ERP-System bis zur Fertigungsebene. Die Produktionsanlagen werden über OPC-basierte SCADA- und SPS-Schnittstellen integriert. WPS plant ein Rollout des PAS-X-Systems in insgesamt fünf Fabriken in den USA. Werum berät WPS Weiterlesen...

02. Mai. 2006 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Caremexx ist neuer Logistikpartner von Wick Pharma

Caremexx ist neuer Logistikpartner von Wick Pharma. Der Logistikdienstleister ist ein Joint Venture des Pharmagroßhändlers Anzag und des Logistikunternehmens Logistics. Das Leistungsspektrum, das Caremexx Wick Pharma zur Verfügung stellt, umfasst neben einem gemeinsamen Bestandsmanagement und die Auftragsnahme durch eine Hotline, die Kommissionierung, die Verpackung und Versandbetreitstellung.Weiterlesen...

20. Apr. 2006 | 00:00 Uhr
Platz sparende Alternative

Neue Aseptik-Verschraubung

Gegenüber der Verschraubung nach DIN 11864-1 benötigt eine neue Aseptik-Verschraubung im Miniformat weitaus weniger PlatzWeiterlesen...

24. Mär. 2006 | 00:00 Uhr
Gut gemischt

Vacu Plant Dispergierer

Vacu Plant von Ytron, Bernau, vermischt Flüssigkeiten, saugt Trockenstoffe ein, und dispergiert bzw. löst diese agglomeratfrei.Weiterlesen...

24. Mär. 2006 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Kennzeichnungspflicht in Blindenschrift: Ausnahmen sind möglich

Die Bezeichnung eines Arzneimittels auf der äußeren Umhüllung muss auch in Blindenschrift angegeben werden (gem. dem dann geltenden § 10 Abs. 1b AMG). Dies Erfordernis gilt ab dem 1. September 2006. Von dieser Verpflichtung gibt es jedoch bereits zahlreiche Ausnahmen.Die Vorschrift gilt nicht für Arzneimittel, die durch Angehörige der Heilberufe und nicht durch die Patienten Weiterlesen...

24. Mär. 2006 | 00:00 Uhr
Bei der Automatisierung die Flexibilität im Auge behalten

Mit Augenmaß

Wie wichtig es für einen im Schüttgutbereich tätigen Hersteller ist, im Bereich Schüttguthandling in der Pharmaindustrie auf Modultechnik zu setzen, zeigte eine aktuelle Befragung des VDMA. Anwender im Pharmabereich äußerten übereinstimmend den Wunsch nach kleineren, reinigungsfreundlichen Modulen, die möglichst viele Prozessschritte beinhalten. Hier schlummern noch erhebliche Rationalisierungspotenziale.Weiterlesen...

10. Feb. 2006 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Produktivität entscheidet

Produktivität entscheidet – von ihr hängt es ab, ob ein Unternehmen wächst, ob es auf gleichen Niveau bleibt und vom Wettbewerb überrundet wird, oder ob es langsam aber sicher verliert, weil es die Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung nicht genutzt hat. Klug ist derjenige, der sich rechtzeitig schlau macht, welche Möglichkeiten sich für seine Prozesse hierzu bieten. Weiterlesen...