Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

24. Okt. 2003 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Faller Gruppe fusioniert

Die August Faller KG gibt ihrer Firmenstruktur eine neue Ordnung: Die bisher rechtlich selbständigen Gesellschaften St. Göppert GmbH & Co. KG und Meyerhofer, Fries & Cie Papierverarbeitungswerk GmbH sind nun rechtlich und organisatorisch Teil der August Faller KG, die damit die Rechtsnachfolge der genannten Gesellschaften antritt. Die Eingliederung der Trefzer Druck GmbH erfolgt am 1. Weiterlesen...

23. Okt. 2003 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

KHS erwirbt Metec

Die KHS Maschinen- und Anlagenbau AG erwarb eine Mehrheitsbeteiligung an der Metec GmbH. Deren Produktspektrum – schwerpunktmäßig Qualitätssicherungssysteme für die Getränkeindustrie wie Füllstands-, Ausstattungs- oder Dichtigkeitskontrolle oder auch Flaschen- oder Behältererkennung und -sortierung – bildet eine passende Ergänzung zur KHS Abfüll- und Verpackungstechnik.Weiterlesen...

15. Okt. 2003 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Zuwachs bei Fette

Die Fette GmbH übernahm die Firma Absolut Filtertechnik und nannte sie Fette Absolut GmbH. Die Standorte bleiben bestehen: Fette Compacting entwickelt und produziert mit mehr als 500 Mitarbeitern in Schwarzenbek, Absolut wird weiterhin mit mehr als 15 Mitarbeitern in Muggensturm bei Karlsruhe die Entwicklung und Herstellung betreiben.Weiterlesen...

14. Okt. 2003 | 00:00 Uhr
Wirtschaftlich und effektiv

Verrohrungskonzept Eco-Matrix

Das Verrohrungssystem Eco-Matrix verringert gegenüber den bekannten konventionellen Systemen den instrumentellen Aufwand ganz erheblich und ermöglicht es, den Prozessablauf wesentlich zu optimieren.Weiterlesen...

01. Okt. 2003 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Neuer High-Tec-Standort in Frankfurt

Am Frankfurter Oberhafen, nahe der Hanauer Landstraße, wird auf einem vormals von der Degussa AG genutzten Areal von über 60000 m2 der Entwicklungs- und Forschungspark Oberhafen mit einem Investitionsvolumen von ca. 100 Mio. Euro entstehen. Initiator ist die mg vermögensverwaltungs-ag (mgvv). Die Entwicklung wird mittelfristig zu ca. 125000 m2 Büro-, Forschungs- und Entwicklungsflächen für 3000 Arbeitsplätze Weiterlesen...

01. Okt. 2003 | 00:00 Uhr
Kampf dem Kürbiskern

Neue Gleitringdichtungen für Pumpen in der Steriltechnik

In der Steriltechnik werden an die Gleitringdichtungen dieselben hohen Anforderungen gestellt wie an die Pumpe selbst. Nur wenn alle Bedingungen erfüllt sind, ist ein sicherer Prozess ohne Kontamination und ohne Produktverlust möglich. Worauf kommt es bei der Dichtungstechnik an?Weiterlesen...

01. Okt. 2003 | 00:00 Uhr
Position unanfechtbar

Trendbericht Aseptikventile: Membranventil behält Vorreiterrolle

Ventilen wird im Prozessalltag einiges abverlangt, und ganz besonders denen im aseptischen Prozess. Sie sind hohen Temperaturen und aggressiven Reinigungslösungen ausgesetzt – und doch sollen sie eine möglichst hohe Standzeit haben. Was tut sich derzeit auf dem Markt der Aseptikventile? Die RedaktionPharma+Food hat einige wichtige Aspekte mit Herstellern und Anwendern diskutiert.Weiterlesen...

11. Sep. 2003 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Flachsmann wird zu Frutarom

Frutarom Industries Limited erwarb die Emil Flachsmann AG. Als neues Mitglied wird sie vollständig in die Frutarom-Gruppe integriert und wird den Namen Frutarom Switzerland Ltd erhalten.Weiterlesen...

29. Aug. 2003 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Siemens Dematic erweitert Lager bei Goldmännchen-Tee

Die Siemens Dematic AG startete Anfang Juli den Probebetrieb im Distributionslager von Goldmännchen-Tee. Alle Teesorten werden dort aus ca. 2 m hohen Säcken mit einer Grundfläche von 90 x 90 cm mit selbst entwickelten Teebeutelmaschinen in Teebeutel gefüllt und handelsüblich verpackt. Bis zur Auslieferung werden die Produkte im Hochregallager aufbewahrt. Zu diesem Zweck hat Siemens Weiterlesen...

20. Aug. 2003 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Alltec-Laser in schottischer Brennerei

Allied Distillers in Dumbarton, Schottland, setzen die neuen Allprint Smart S Hochgeschwindigkeits-Laser von Alltec für die Kennzeichnung ihrer Spirituosenflaschen ein. Die Laser ermöglichen die mehrzeilige Beschriftung innerhalb von Millisekunden.Weiterlesen...