Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Merck investiert in Produktion von Zellkultur-Medien
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck hat die Kapazitätserweiterung seines Werks in Lenexa im US-Bundesstaat Kansas bekannt gegeben. Künftig stehen dort zusätzliche Flächen für die Herstellung von Zellkultur-Medien zur Verfügung.Weiterlesen...

Powtech ab 2025 mit neuem Konzept als Powtech Technopharm
Die ehemals eigenständige Messe Technopharm wurde 2014 in die Pulver- und Schüttgutmesse Powtech integriert. Ab 2025 greift die Nürnbergmesse mit der Powtech Technopharm den Namen und den Fokus auf die boomende Life-Science-Industrie wieder auf.Weiterlesen...

Dupont reduziert Abfälle bei persönlicher Schutzausrüstung
Der Chemiekonzern Dupont unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung Abfallvermeidung bei Einweg-Produkten aus dem Bereich der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Im Rahmen der neuen Initiative sollen bereits im ersten Jahr tausende von Einwegkleidungsstücken recycelt werden.Weiterlesen...

Fachkräfteforum: Die Powtech diskutiert über den Mangel an Fachkräften
Keine Branche, die nicht über Fachkräftemangel klagt! Wie schlimm die Lage ist, und welche Strategien Unternehmen haben, um dem Mangel entgegenzuwirken, wird auf der Powtech am Donnerstag, 28. September 2023, 14 – 15 Uhr, im Expertenforum Stagetalks I Halle 4, Stand 4 – 100 diskutiert.Weiterlesen...

Evotec-Tochter erhält zweiten Auftrag vom US-Verteidigungsministerium
Just – Evotec Biologics hat vom US-amerikanischen Verteidigungsministerium einen Auftrag im Wert von bis zu 74 Mio. US-Dollar erhalten. Die Evotec-Tochter soll auf monoklonalen Antikörpern basierende Arzneimittel-Prototypen gegen Orthopoxviren entwickeln.Weiterlesen...

Veränderte Anforderungen an Beschäftigte in der Lebensmittelindustrie
Die Bertelsmann Stiftung, das IW Köln und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss haben in einer gemeinsamen Studie Stellenanzeigen der Lebensmittelbranche ausgewertet. Der Befund: gerade die Nachfrage nach klassischen Berufen der Branche sinkt.Weiterlesen...

Bayer stellt neue Pharma-Strategie vor
Der Bayer-Konzern hat seine neue Forschungs-Strategie für die Pharmasparte vorgestellt. Innovationen in vier Kernbereichen und die Zukäufe der vergangenen Jahre sollen hier für „langfristiges Wachstum“ sorgen.Weiterlesen...

Aenova eröffnet Gebäude für hochpotente Wirkstoffe
Aenova hat am Standort Regensburg ein neues Gebäude für hochpotente Wirkstoffe eröffnet. Mit der Investition von rund 25 Mio. Euro will der Auftragshersteller die Produktions- und Entwicklungskapazitäten an den gestiegenen Marktbedarf anpassen.Weiterlesen...

P+F Trendbericht Anlagenbau in der Lebensmittelindustrie
Erst Corona, dann der Ukraine-Krieg und nun die Inflation – die Vorzeichen für das Projektgeschäft in der Lebensmittelindustrie sind eigentlich denkbar schlecht. Doch die Branche schlägt sich wacker, denn die Abnehmer der Anlagen brauchen Lösungen für die Megatrends Gesundheit und Nachhaltigkeit – und verstärkt auch Produktivität und Effizienz.Weiterlesen...

Pillen aus dem 3D-Drucker
Tabletten könnten künftig in Formen produziert werden, die an Designobjekte erinnern. Das sogenannte Inverse Design könnte Tabletten ermöglichen, die beim Auflösen mit kontrolliertem Verlauf medizinische Wirkstoffe im Körper freisetzen.Weiterlesen...