Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Deutsche Biotechnologie-Branche sieht pessimistisch auf 2023
Vom Biotech-Branchenverband BIO Deutschland befragte Unternehmen gaben an, mit ihrer aktuellen Geschäftslage unzufrieden zu sein. Grund dafür sei unter anderem, dass die Branche ihre Finanzierungsrekorde der letzten zwei Jahre nicht fortführen konnte.Weiterlesen...

Agilent steckt 725 Mio. Dollar in Biologika-Produktion
Ausrüstungs- und Dienstleistungs-Anbieter Agilent Technologies will 725 Mio. US-Dollar investieren, um seine Produktionskapazität für therapeutische Nukleinsäuren zu verdoppeln. Diese sind wichtiger Bestandteil vieler biologischer Wirkstoffe, beispielsweise personalisierter Gentherapien.Weiterlesen...

Biontech baut Forschungs- und Entwicklungszentrum in Cambridge
Biontech will in ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im britischen Cambridge investieren. Eine entsprechende Absichtserklärung hat das Unternehmen mit der Regierung des Vereinigten Königreichs unterzeichnet.Weiterlesen...

Kraft Heinz finanziert Forschung an gesünderem Zucker
Der Lebensmittelhersteller Kraft Heinz suchte nach einer Möglichkeit, die Zuckermenge in seinen Produkten zu reduzieren. Forschende am Wyss Institute fanden für dieses Anliegen ein Enzym, welches den Zucker im menschlichen Magen in Ballaststoffe umwandelt.Weiterlesen...

BASF und Stepac entwickeln nachhaltige Verpackungen zur Verlängerung der Haltbarkeitsdauer
BASF SE und Stepac wollen die nächste Generation nachhaltiger Verpackungen für den Frischwarenbereich entwickeln. Durch Ultramid Ccycled, ein chemisch recyceltes Polyamid 6, sollen neue Möglichkeiten bei der Umstellung von kontakt-sensitiven Verpackungsformaten auf höhere Nachhaltigkeitsstandards in einer Kreislaufwirtschaft entstehen.Weiterlesen...

2022 deutlich weniger Medikamente mit FDA-Zulassung
Mit nur 37 Neuzulassungen im Jahr 2022 war die US-Behörde FDA ungewöhnlich zurückhaltend in Zulassungsverfahren für neue Medikamente. Ist die Behörde kritischer geworden, oder haben die Pharmakonzerne weniger Zulassungen beantragt?Weiterlesen...

Welche neuen Medikamente kommen 2023 auf den Markt?
Neu entwickelte Arzneimittel bieten Hoffnung für viele Patientinnen und Patienten. 2023 könnten laut dem Branchenverband VFA etwa 45 neue Medikamente gegen verschiedene Krankheiten auf den europäischen Markt kommen. Der Überblick.Weiterlesen...

Die meistgelesenen Artikel 2022
Ausrüstung für pharmagerechte Produktion, Impfstoffherstellung und Covid-Folgen für die Industrie: Diese Themen haben unsere Leser im Jahr 2022 besonders interessiert. Hier die 10 meistgelesenen Artikel des Jahres.Weiterlesen...

VFA-Innovationsbilanz 2022: große Bandbreite neuer Medikamente
Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen (VFA) in Deutschland hat seine Innovationsbilanz für 2022 veröffentlicht. Sein Fazit: es eröffnen sich viele neue Behandlungsmöglichkeiten durch 49 neue Medikamente und zahlreiche Zulassungserweiterungen.Weiterlesen...

Maag Pump System übernimmt Witte Pumps & Technology
Das für Zahnradpumpen bekannte Unternehmen Witte Pumps & Technology, Tornesch, wird von Maag Pump Systems, Oberglatt, Schweiz, übernommen und in eine neu geschaffene Business Unit "Zahnradpumpen" integriert.Weiterlesen...