Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Bundesregierung sichert sich Produktionskapazitäten für Impfstoffe
Die Bundesregierung will für zukünftige Pandemiefälle vorsorgen. Daher sollen nun mit fünf Pharma-Unternehmen Verträge zur schnellen Bereitstellung von Impfstoffen bis 2029 abgeschlossen werden.Weiterlesen...
Lonza erweitert API-Entwicklung und Produktion in China
Auftragsentwickler und Lohnhersteller Lonza hat am Produktionsstandort in Nansha, China, die Kapazitäten der Entwicklungslabore und der cGMP-Produktionslabore im Kilogramm-Maßstab für die klinische Versorgung mit hochpotenten Wirkstoffen erweitert.Weiterlesen...
Wirtschaftsverbände starten Initiative #WirtschaftHilft
Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine ist die Hilfsbereitschaft für die Betroffenen groß. In der gemeinsamen Initiative #WirtschaftHilft koordinieren die deutschen Wirtschaftsverbände ihre Hilfsmaßnahmen und geben Anhaltspunkte, wie Unternehmen helfen können.Weiterlesen...
„Mauertaktik“: Weiter keine Annäherung beim Chemietarif 2022
Auch in der zweiten Woche der Chemie-Tarifverhandlungen 2022 haben sich die Tarifparteien nicht angenähert. Die Gewerkschaft spricht von „Mauertaktik“ und „Schockstarre“ bei den Arbeitgebern, diese wiederum sehen sich durch die Forderungen „ernsthaft gefährdet“.Weiterlesen...
Bayer verkauft Schädlings-Chemie an Beteiligungsgesellschaft Cinven
Der Leverkusener Bayer-Konzern verkauft seinen Bereich Environmental Science an die Beteiligungsgesellschaft Cinven. Betroffen sind 800 Mitarbeiter.Weiterlesen...
„Trendwende“ bei Bayer: Zukunftskonzept mit Milliardeninvestition
Vorstand und Arbeitnehmervertretung von Bayer haben in einer Gesamtbetriebsvereinbarung das „Zukunftskonzept Deutschland“ beschlossen. Dazu gehören unter anderem Gesamtinvestitionen von rund 2 Mrd. Euro in deutsche Standorte.Weiterlesen...
Lichtgitter für hygienische Anwendungen
Sick hat gemeinsam mit Syntegon die Ausführung eines Lichtgitters für die sterilen Prozesse in der Pharmaindustrie entwickelt. Ein Lichtvorhang ermöglicht nun bei Isolatoren und Restricted-Access-Barrier-Systemen (RABS) die reibungslose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.Weiterlesen...
Evonik investiert in 3D-Druck von Tabletten
Evonik Venture Capital investiert in das US-Unternehmen Laxxon Medical. Mit dessen 3D-Siebdrucktechnologie lassen sich schichtweise aufgebaute Tabletten auch in großer Menge schnell herstellen.Weiterlesen...
Glatt Ingenieurtechnik plant Demonstrationsanlage für Biocampus Straubing
Anlagenbauer Glatt Ingenieurtechnik aus Weimar wird im Auftrag der Biocampus Straubing das Basic Engineering der Prozesstechnik für die Mehrzweck-Demonstrationsanlage Biocampus Multipilot (BMP) im Hafen Straubing-Sand übernehmen.Weiterlesen...
Chemietarif 2022: Erste Verhandlungen „ohne Ergebnis“
Die ersten Verhandlungen um den Chemietarif 2022 haben keine Annäherung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft gebracht. Überschattet wurden die Gespräche vom Krieg in der Ukraine.Weiterlesen...