Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Chemie-Tarifverhandlungen: Das sind die aktuellen Positionen
Die Tarifverhandlungen für die Chemieindustrie wurden aufgrund der Ukraine-Krise vorläufig ausgesetzt. Wir zeigen die Positionen und Forderungen, mit denen die Tarifparteien in die für Oktober geplante nächste Runde gehen.Weiterlesen...

Endress+Hauser bestätigt neue Bestmarken
Messtechnik-Spezialist Endress+Hauser hat die Zahlen für das im Geschäftsjahr 2021 bestätigt und die eigenen Erwartungen übertroffen. Zwar überschattet der Krieg in der Ukraine den Ausblick, aber das Unternehmen sieht sich widerstandsfähig.Weiterlesen...

BMWK ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus
Aufgrund des Konflikts um Gaslieferungen aus Russland hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vorsorglich die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Die Versorgungssicherheit sei weiter gewährleistet. Was bedeutet die Frühwarnstufe?Weiterlesen...

Auftragshersteller Rentschler und Vetter bündeln Biopharma-Kompetenzen
Die Auftrags-Hersteller und -Entwickler Rentschler Biopharma und Vetter haben die Xpert Alliance geschlossen, um ihre strategische Zusammenarbeit für effektive Lösungen im Bereich komplexer Biopharmazeutika zu stärken.Weiterlesen...

Faller Packaging organisiert Standort Schopfheim neu
Faller Packaging stellt sich am Standort Schopfheim neu auf, um vom Lieferanten zum starken Partner in Sachen Haftetiketten zu werden und Kunden bei Auswahl und Verarbeitung von Etiketten umfassend zu begleiten.Weiterlesen...

Exporte von Wasser- und Abwassertechnik auf Rekordniveau
Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland war im Jahr 2021 weltweit gefragt wie nie zuvor. Trotz Pandemie-Einschränkungen überstiegen die Exporte den bisherigen Rekordwert von 2019, meldet der VDMA.Weiterlesen...

Chemie-Tarifverhandlungen ergebnislos auf April vertagt
Die bundesweiten Tarifverhandlungen für die Chemie- und Pharmaindustrie sind nach zwei Tagen ohne Ergebnis vertagt worden. Die Tarifparteien konnten sich offenbar nicht auf eine Übergangslösung angesichts der Ukraine-Krise einigen.Weiterlesen...

Versuchsanlage erzeugt Wasserstoff aus Brauerei-Abwässern
Bio-Wasserstoff und Methan aus Industrieabwasser gewinnen – das ist das Ziel des Forschungsprojektes Hytech an der FH Münster. Nun wurde eine entsprechende zweistufige Versuchsanlage mit Brauerei-Abwässern in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Regionale Runden beendet: Tarifverhandlungen gehen auf Bundesebene
In dieser Woche sind auch die letzten regionalen Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Einigung sollen es nun auf Bundesebene geben – doch die Fronten zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern scheinen verhärtet.Weiterlesen...

Bundesregierung sichert sich Produktionskapazitäten für Impfstoffe
Die Bundesregierung will für zukünftige Pandemiefälle vorsorgen. Daher sollen nun mit fünf Pharma-Unternehmen Verträge zur schnellen Bereitstellung von Impfstoffen bis 2029 abgeschlossen werden.Weiterlesen...