Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Siemens und J&K Technology unterstützen digitale Validierung
Siemens und J&K Technology, ein Unternehmen der J&K Group, haben gemeinsam eine digitale Prozess- und Anlagenvalidierungssoftware für den Einsatz in der Pharmaindustrie entwickelt.Weiterlesen...

Sternmaid nimmt weitere Sachetanlage in Betrieb
Der Lohnhersteller Sternmaid hat im August eine neue Sachetanlage für pulvrige Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel in Betrieb genommen. Es ist bereits die dritte Sachetanlage des Auftragsherstellers. Weiterlesen...

Krones baut für Innocent CO2-neutrales Abfüllwerk
Der Saft- und Smoothieproduzent Innocent hat Krones beauftragt, im Hafen von Rotterdam ein CO2-neutrales Abfüllwerk zu bauen. Weiterlesen...

Sulzer übernimmt Hersteller von Pen-Injektoren Haselmeier
Der Maschinenbauer Sulzer erweitert sein Gesundheitsgeschäft: Für 100 Mio. Euro kaufen die Schweizer den deutsch-schweizerischen Injektoren-Hersteller Haselmeier.Weiterlesen...

Biontech und Pfizer planen Impfstoff-Zulassungsantrag im Oktober
Das Mainzer Unternehmen Biontech und der US-Konzern Pfizer wollen im Oktober einen Zulassungsantrag für ihren Impfstoff gegen Covid-19 stellen. Vorraussetzung sind positive Ergebnisse ihres Impfstoff-Kandidaten in der dritten klinischen Testphase.Weiterlesen...

Johnson&Johnson übernimmt Momenta für 6,5 Mrd. Dollar
Johnson & Johnson verstärkt seine Pharma-Sparte Janssen mit einem Zukauf für 6,5 Mrd. US-Dollar: Das Unternehmen Momenta Pharmaceuticals soll die Forschung an Medikamenten gegen Autoimmun-Erkrankungen ergänzen.Weiterlesen...

Bayer trifft Milliardenvergleich im Streit um Verhütungsmittel Essure
Bayer hat sich im Streit um das Verhütungsmittel Essure mit den meisten Klägerinnen in den USA geeinigt. Der Pharmakonzern hat eine milliardenschwere Vereinbarung getroffen, mit der etwa 90 % der insgesamt knapp 39.000 Klagen beigelegt werden sollen.Weiterlesen...

GEA baut für CSL Behring Prozessanlage in Bern
Protinus heißt das Projekt, mit dem das Biopharma-Unternehmen CSL Behring die Produktionskapazität von Immunglobulin am Standort Bern deutlich steigern will. Den Auftrag für die Prozessanlage, das Herzstück der Anlage, erhielt GEA.Weiterlesen...

Auch EU-Kommission kauft Impfstoff ein
Nach diversen Einzelstaaten hat nun auch die Europäische Kommission eine erste Vereinbarung zum Kauf eines potenziellen Impfstoffs gegen Covid-19 geschlossen: Der Pharmakonzern Astrazeneca soll 300 Mio. Dosen seines Vakzins liefern.Weiterlesen...

Qiagen-Übernahme offenbar geplatzt
Der US-Konzern Thermo Fisher wollte das deutsche Biotech-Unternehmen Qiagen für mehr als 11 Milliarden Euro übernehmen – aber die Qiagen-Aktionäre waren nicht überzeugt. Nach Ende der Frist ist der Deal nun geplatzt.Weiterlesen...