Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

13. Nov. 2019 | 12:45 Uhr
Namur_Aufmacher_AS_20191107_083551-620x477
Wenn Geld vor Hoffnung geht

Namur diskutiert Nutzen der Digitalisierung

Von der digitalen Disruption oder gar Revolution ist in der (Chemie-)Industrie bislang wenig zu spüren. Zumindest wenn man die Produktivitätskurven betrachtet. Auf der Namur-Hauptsitzung, die am Freitag zu Ende gegangen ist, stellten sich die Prozessautomatisierer durchaus selbstkritisch der Frage, wo Nutzen aus Digitalisierung entstehen kann und wie sich dieser kommunizieren lässt.Weiterlesen...

12. Nov. 2019 | 11:33 Uhr
Das Joint Venture „Bectochem Loedige Process Technology” fertigt unter anderem in Ankleshwar im Bundesstaat Gujarat.
Zugang zu Regionalmärkten

Lödige baut Joint Venture in Indien aus

Maschinenbauer Lödige erweitert seine Engineering- und Fertigungs-Kapazitäten in Indien und baut damit sein Joint-Venture mit dem Prozesstechnik-Hersteller Bectochem aus. Die Erweiterung ist Teil einer neuen Unternehmensstrategie.Weiterlesen...

07. Nov. 2019 | 10:00 Uhr
Auf der CPhi hat das Unternehmen erstmals seinen neuen Markenauftritt öffentlich vorgestellt.
Neuer Markenauftritt

August Faller heißt jetzt Faller Packaging

Auf der Fachmesse Cphi in Frankfurt hat der Pharmaverpackungs-Spezialist August Faller einen neuen Markenauftritt vorgestellt: Das Unternehmen ist künftig unter dem Namen Faller Packaging aktiv. Auch die Strategie wurde angepasst.Weiterlesen...

07. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
1 Bosch_Serialization_code.png
Vertrauen ist gut, Nachverfolgen ist besser

Serialisierungslösungen für mehr Sicherheit und Transparenz in der Lebensmittelbranche

Die Lebensmittelskandale der vergangenen Jahre verstärken den weltweiten Trend, Produkte zu serialisieren und damit nachverfolgen zu können. Viele Lebensmittelproduzenten fragen sich daher: Wie lässt sich eine solche Serialisierungslösung implementieren? Dabei hat die Pharmabranche bereits Lösungen zur Hand, von denen man lernen kann.Weiterlesen...

06. Nov. 2019 | 09:54 Uhr
Das übernommene Unternehmen ist vor allem in Osteuropa aktiv, liefert aber auch an verschiedene Exportmärkte.
Übernahme von OTC-Hersteller

Stada kauft in Osteuropa zu

Der Pharmakonzern Stada hat den Consumer-Health-Anbieter Walmark übernommen. Das Unternehmen ist mit seinen Marken vor allem in Osteuropa aktiv.Weiterlesen...

05. Nov. 2019 | 08:47 Uhr
1 IMG_0023_b
Individueller Reinraum für individuelle Therapien

Neues GMP-Labor für die Herstellung von Krebsmedikamenten

Immunonkologische Therapien stellen eine relativ junge Methode zur Behandlung von Tumorerkrankungen dar und sind ein vielversprechendes Anwendungsgebiet der personalisierten Medizin. Weiterlesen...

30. Okt. 2019 | 08:41 Uhr
Das neue Gebäude soll die Forschungsbedingungen in Ludwigshafen weiter verbessern.
100-Millionen-Euro-Investment

Abbvie will Forschungsstandort Ludwigshafen ausbauen

Der US-Pharmakonzern Abbvie hat angekündigt, mehr als 100 Mio. Euro in sein Kompetenzzentrum in Ludwigshafen zu investieren. Bereits jetzt ist die Stadt in Rheinland-Pfalz der zweitgrößte Forschungsstandort des Unternehmens. Hier wurde auch das wohl umsatzstärkste Medikament der Welt entwickelt.Weiterlesen...

29. Okt. 2019 | 12:41 Uhr
Der Konzern stellt unter anderem Duft- und Geschmackstoffe her.
Duft- und Geschmacksstoffe

Symrise wächst schneller als der Markt

Der Aromenhersteller Symrise trotzt der Konjunkturflaute und hat in den ersten neun Monaten 2019 den Umsatz deutlich gesteigert. Auch für eine geplante Übernahme in den USA erwartet das niedersächsische Unternehmen nun endlich grünes Licht.Weiterlesen...

23. Okt. 2019 | 13:31 Uhr
Übernahme in der Agrar-Branche: Monsanto will Syngenta schlucken
Forschung gegen Klimawandel

Syngenta steckt zwei Milliarden Dollar in nachhaltige Landwirtschaft

Der Saatgut- und Agrarchemie-Konzern Syngenta will über die nächsten fünf Jahre zwei Milliarden US-Dollar investieren, um „Landwirten dabei zu helfen, sich auf die wachsende Bedrohung durch den Klimawandel vorzubereiten und sie zu bewältigen“. Außerdem setzt sich das Unternehmen ein ehrgeiziges Klimaschutz-Ziel.Weiterlesen...

23. Okt. 2019 | 10:25 Uhr
sartorius_plant-goettingen-2018
Life-Science-Portfolio

Sartorius übernimmt Teile von Danaher für 750 Mio. Dollar

Der Laborausrüster Sartorius erwirbt Teile des Portfolios vom US-Konzern Danaher. Mit dem Zukauf für 750 Mio. US-Dollar will das Unternehmen sein Geschäft in der Bioanalytik und der Bioprozess-Sparte stärken.Weiterlesen...