Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Technip schließt Methionin-Kapazitätsausbau für Adisseo in Spanien ab
Der Chemiekonzern Adisseo hat am spanischen Standort Burgos seine Produktionskapazitäten für flüssiges Methionin ausgebaut. FEED- und EPC-Dienste übernahm der Anlagenbauer Technip FMC.Weiterlesen...

Beiersdorf kündigt Investitionsoffensive an
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf startet unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden Stefan De Loecker sein Strategieprogramm Care+, um den Unternehmensbereich Consumer neu auszurichten. Dieser Bereich machte 2018 über 80% des Konzernumsatzes aus.Weiterlesen...

Bayer-Ergebnis sinkt um 77 Prozent
Der Pharma- und Agrochemiekonzern Bayer musste im vergangenen Jahr deutlich Federn lassen. Schuld sind allerdings Sonderbelastungen, beispielsweise aus der Monsanto-Übernahme. Der Gewinn (Ebitda) legte um mehr als ein Viertel auf 11,1 Mrd. Euro zu.Weiterlesen...

Pharmaplan kehrt zurück – unter einem Dach mit Triplan
TTP, die Muttergesellschaft des Engineering-Dienstleisters Triplan, übernimmt drei Tochterunternehmen der dänischen NNE. Der Kaufvertrag umfasst die ehemaligen Pharmaplan-Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz sowie Belgien. Das Unternehmen erhofft sich Synergien und eine verbesserte Wettbewerbsposition auf dem europäischen Markt.Weiterlesen...

IT-Verband Bitkom sieht Milliardenschaden durch Cyber-Angriffe auf Industrie
Kriminelle Attacken treffen Industrieunternehmen besonders hart: Durch Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage ist der deutschen Industrie in den vergangenen beiden Jahren ein Gesamtschaden von insgesamt 43,4 Mrd. Euro entstanden. Besonders mittelständische Unternehmen sind laut Brancheverband Bitkom im Fadenkreuz der Hacker.Weiterlesen...

Neuer Finanzvorstand bei GEA
Der Aufsichtsrat der GEA Group hat Marcus A. Ketter mit Wirkung zum 20. Mai 2019 in den Vorstand der Gesellschaft bestellt. Er übernimmt die Nachfolge des langjährigen Finanzvorstands Dr. Helmut Schmale, der ab 17. Mai 2019 aus dem Unternehmen ausscheidet.Weiterlesen...

Merck und GSK schließen Milliardenkooperation
Der Darmstädter Pharmakonzern Merck hat einen ein milliardenschweres Forschungsabkommen geschlossen: Der britische Konkurrent GSK beteiligt sich an der Entwicklung und Vermarktung der Krebs-Immuntherapie M7824. GSK will dadruch seine Pipeline stärken, Merck erhält im Gegenzug bis zu 3,7 Mrd. Euro.Weiterlesen...

Neuer CEO bei Lonza
Lonza bekommt einen neuen CEO: Ab 1. März 2019 soll Marc Funk, bisher Leiter der wichtigen Abteilung Pharma und Biotech, den Schweizer Pharmazulieferer führen. Sein Vorgänger Richard Ridinger tritt überraschend nach sieben Jahren an der Spitze Ende Februar zurück.Weiterlesen...

VCI fordert von EU-Kommission Brexit-Übergangslösungen
Der Chemieverband VCI hat die Brexit-Notfallpläne der EU-Kommission bemängelt. Laut VCI fehlen Übergangslösungen für die Chemie- und Pharmabranche – es drohe „Chaos“.Weiterlesen...

Rückschläge für Roche und Pfizer
Zwei Pharmakonzerne haben mit ihren aktuellen Mitteilungen enttäuscht: Bei Roche geht es um ein geflopptes Alzheimer-Medikament, während Pfizer mit einer niedrigen Umsatzerwartung für 2019 wenig Freude bei Aktionären auslöste.Weiterlesen...