Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

02. Jul. 2020 | 14:11 Uhr
Flu drug attacking virus cells.
Präparat gegen Covid-19

Gesundheitsminister Spahn: Deutschland hat genügend Remdesivir-Reserven

Als Reaktion auf mögliche Aufkäufe der US-Regierung für das potenzielle Covid-19-Medikament Remdesivir hat der deutsche Gesundheitsminister, Jens Spahn, geäußert, dass es in Deutschland genügend Reserven des Arzneimittels gibt.Weiterlesen...

01. Jul. 2020 | 07:38 Uhr
100 Jahre „Schott Fiolax“
Operation "Warp Speed"

Schott soll 2 Milliarden Vials für Corona-Impfstoff liefern

Der Glashersteller Schott soll Pharmafläschchen für 2 Mrd. Impfungen gegen den Covid-19-Erreger liefern. Das Unternehmen hat dazu Lieferabkommen mit führenden Pharmaunternehmen getroffen.Weiterlesen...

26. Jun. 2020 | 06:25 Uhr
Der Cobaltkatalysator spaltet selektiv eine C-H Bindung.
Durchbruch bei Synthese

Forscher: Weniger Abfallprodukte bei der Medikamentenproduktion

Um Medikamente gezielt weiter entwickeln zu können, sind bislang teure und abfallreiche Verfahren nötig. Wissenschaftler unter Leitung der Universität Göttingen wollen jetzt eine ressourcenschonendere Alternative entdeckt haben und setzen dabei auf einen „magischen Methyleffekt“.Weiterlesen...

25. Jun. 2020 | 09:34 Uhr
Im Streit um die krebserregende Wirkung von Glyphosat hat Bayer vor Gericht eine schwere Neiderlage erlitten.
Nach jahrelangem Streit

Bayer zahlt Milliarden für Glyphosat-Einigung

Der Bayer-Konzern hat sich mit dem Großteil der US-Kläger im Streit um das Herbizid Glyphosat geeinigt. Auch wenn die Beilegung aktueller und künftiger Verfahren über 10 Mrd. Dollar kostet, zeigte sich Konzernchef Baumann auch „persönlich“ erleichtert.Weiterlesen...

25. Jun. 2020 | 06:12 Uhr
Bühler_191008AG_KA_Buhler_007
Nachhaltige Lebensmittelversorgung

Bühler eröffnet Entwicklungszentrum in den USA

Bühler hat in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota ein Entwicklungs- und Anwendungszentrum für die Lebensmittel-Industrie eröffnet: Hier will der Anlagen- und Maschinenbauer gemeinsam mit Anwendern und Industrie-Organisationen neue Lösungen und Verfahren für nachhaltige Wertschöpfungsketten entwickeln.Weiterlesen...

24. Jun. 2020 | 09:20 Uhr
Eine Hochleistungs-Abfüllanlage wie diese wird derzeit für Catalent angepasst. Die Anlagenkomponenten werden derzeit im neuen CSPE-Center schnell und sicher zusammengeführt.
Update vom 24.06.2020

Die Industrie im Kampf gegen das Coronavirus – Newsticker

Unser Newsticker informiert Sie über die jüngsten Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie mit Implikationen für unsere Industrie. Heute: + VCI: Branche hilft mit insgesamt 10 Millionen Litern Desinfektionsmittel +Weiterlesen...

23. Jun. 2020 | 09:33 Uhr
Das 14.500 Quadratmeter große, vierstöckige Gebäude wurde über einen Zeitraum von drei Jahren geplant und errichtet.
Tiergesundheit

Boehringer Ingelheim schließt Standort Hannover

Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim plant, seine Tiergesundheits-Sparte umzubauen: Während die Standorte Biberach und Lyon profitieren, soll der Standort Hannover zum Jahresende schließen.Weiterlesen...

23. Jun. 2020 | 07:22 Uhr
Die neue Anlage für Umfüllaufträge von Sternmaid bietet vielfältige Möglichkeiten für die weiterverarbeitende Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Lohnherstellung und Abfüllung

Sternmaid startet Anlage für Umfüllaufträge

Der Lohnhersteller Sternmaid hat eine neue Abfüllanlage in Betrieb genommen, um pulverförmige Lebensmittelinhaltsstoffe wie Hydrokolloide oder pharmazeutische Hilfsstoffe von einem beliebigen Ausgangsgebinde in nahezu jedes gewünschte Verpackungsformat umzufüllen.Weiterlesen...

22. Jun. 2020 | 07:43 Uhr
PBS Biotech übernimmt Medizingerätehersteller Integrity CMI
Covid-19-Pandemie

EU will sich auch Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson reservieren

Nach dem Impfstoff-Deal der EU-Kommission mit Astrazeneca will sich die Behörde offenbar auch ein Präparat des Pharma-Riesen Johnson & Johnson sichern. Weiterlesen...

22. Jun. 2020 | 07:13 Uhr
„Wir setzen auf betriebsnahe Vereinbarungen, weil man alleine vor Ort entscheiden kann, wo Homeoffice und mobiles Arbeiten möglich und sinnvoll sind“, kommentiert Coenenberg die aktuelle Debatte.
Chemieverband

Sanofi-Manager Coenenberg führt Arbeitgeberverband in Hessen

Oliver Coenenberg ist zum neuen Vorsitzenden des Arbeitgeberverbandes Hessenchemie gewählt worden. Der Geschäftsführer Personal und Organisation sowie Arbeitsdirektor von Sanofi-Aventis Deutschland folgt damit auf Prof. Heinz-Walter Große von B. Braun.Weiterlesen...