Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Borealis und Mondi liefern rezyklierbare polypropylenbasierte Lebensmittelverpackungen
Borealis hat eine Anwendung auf Grundlage seiner Borstar Nukleierungstechnologie entwickelt, welche die Zirkularität von Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff maßgeblich steigert. Aus einem speziellen BNT-modifizierten Copolymer produziert der Verpackungshersteller Mondi Monomaterial-Verpackungslösungen für Fleisch- und Milchprodukte.Weiterlesen...

Actemium übernimmt Wartungsspezialist Elotec
Der Konzern Vinci Energies hat mit seiner Prozesslösungs-Marke Actemium den Wartungsspezialisten Elotec übernommen. Damit will das Unternehmen Synergien in der Prozesswartung und Kalibrierung für die Pharmaindustrie nutzen. Elotec war ursprünglich aus dem Geschäftsbereich Wartung von Enumtec hervorgegangen.Weiterlesen...

Kremer errichtet neues Gebäude für Lager und Logistik
Der Dichtungs- und Formteile-Spezialist Kremer errichtet am Unternehmenssitz im südhessischen Wächtersbach einen Erweiterungsbau für Lager und Logistik. Für das 1.000 m² große Gebäude wurde nun die Bodenplatte gegossen. Das gesamte Projekt soll bis zum Frühjahr 2020 abgeschlossen sein.Weiterlesen...

Helen Giza wechselt von Takeda zu Fresenius Medical Care
Fresenius Medical Care (FMC) hat bald einen neuen Finanzvorstand. Der Bad Homburger Gesundheitskonzern hat Helen Giza vom japanischen Pharmaunternehmen Takeda zum 1. November 2019 in das Amt berufen. Giza gilt als ausgesprochene Expertin für Akquisitionen im Gesundheitswesen. Weiterlesen...

Rentschler Fill Solutions erhält unbefristete GMP-Zertifizierung für Anlage in Österreich
Der Lohnabfüller Rentschler Fill Solutions hat durch die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ein unbefristetes Zertifikat für GMP-Konformität sowie pharmazeutische Herstellungserlaubnis für den europäischen Markt erhalten.Weiterlesen...

Purdue Pharma bietet 12 Mrd. USD um Opioid-Klagen zu vergleichen
Der US-Pharmakonzern Purdue und Mitglieder der Eigentümerfamilie haben einen Vergleich über 10 bis 12 Mrd. US-Dollar angeboten, um Anklagen gegen das Unternehmen abzuwenden. Das Unternehmen wird beschuldigt, zur Opioid-Krise in den USA beigetragen zu haben.Weiterlesen...

Johnson & Johnson soll nach Opioid-Urteil 572 Mio. Dollar zahlen
Ein Gericht im US-Bundesstaat Oklahoma hat dem Pharmakonzern Johnson & Johnson eine Mitschuld an der Opioid-Krise in den USA gegeben und den Konzern zu einer Strafe von 572 Mio. US-Dollar verurteilt. Das Urteil gilt als richtungsweisend für ähnliche Prozesse in über 40 US-Bundesstaaten.Weiterlesen...

Celgene trennt sich von Blockbuster-Medikament
Der Pharmaunternehmen Celegene verkauft sein Schuppenflechte-Medikament Otezla an den Konkurrenten Amgen. Für die weltweiten Rechte sollen 13,4 Mrd. US-Dollar fließen. Die Veräußerung ist ein weiterer Schritt für die Übernahme von Celgene durch den US-Konzern Bristol-Myers Squibb (BMS).Weiterlesen...

Symrise erweitert Labor für kosmetische Inhaltsstoffe
Der Aromenhersteller Symrise hat am Stammsitz Holzminden ein weiteres Labor für kosmetische Inhaltsstoffe eingeweiht. Dort lassen sich neue kosmetische Formulierungen, insbesondere unter Nutzung des Portfolios antimikrobieller Inhaltsstoffe aus der Kategorie Micro Protection, entwickeln, optimieren und prüfen.Weiterlesen...

Armaturenhersteller Wesa übernimmt Aeromatic
Die in Winterbach ansässige Wesa-Armaturen GmbH hat zum ersten Juli 2019 die benachbarte Aeromatic Armaturen GmbH übernommen. Damit schließen sich zwei familiengeführte Unternehmen zusammen, die bereits seit Jahrzehnten zusammenarbeiten.Weiterlesen...