Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Neuer CEO bei Lonza
Lonza bekommt einen neuen CEO: Ab 1. März 2019 soll Marc Funk, bisher Leiter der wichtigen Abteilung Pharma und Biotech, den Schweizer Pharmazulieferer führen. Sein Vorgänger Richard Ridinger tritt überraschend nach sieben Jahren an der Spitze Ende Februar zurück.Weiterlesen...

VCI fordert von EU-Kommission Brexit-Übergangslösungen
Der Chemieverband VCI hat die Brexit-Notfallpläne der EU-Kommission bemängelt. Laut VCI fehlen Übergangslösungen für die Chemie- und Pharmabranche – es drohe „Chaos“.Weiterlesen...

Rückschläge für Roche und Pfizer
Zwei Pharmakonzerne haben mit ihren aktuellen Mitteilungen enttäuscht: Bei Roche geht es um ein geflopptes Alzheimer-Medikament, während Pfizer mit einer niedrigen Umsatzerwartung für 2019 wenig Freude bei Aktionären auslöste.Weiterlesen...

Umbau geht weiter: Merck verlagert 250 Stellen ins Ausland
Nach dem Umbau ist vor dem Umbau. Auf das „Übergangsjahr“ 2018 folgen beim Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck nun weitere schmerzhafte Maßnahmen für die Belegschaft: Das Unternehmen will hunderte Stellen von der Zentrale ins kostengünstigere Ausland verlagern. Auch eine neue Kooperation für digitale Gesundheitsdienste weist in Richtung Asien. Weiterlesen...

BASF will Personalisierung von Kosmetikprodukten vorantreiben
Der Chemiekonzern BASF hat eine Beteiligung an B2B Cosmetics bekannt gegeben. Dieses französische Unternehmen hat ein System zur Personalisierung von Kosmetikprodukten entwickelt. Wie in anderen Branchen liegen individuelle Produkte hier weltweit im Trend.Weiterlesen...

Schott investiert 300 Mio. Euro in Produktionsausbau
Der Spezialglas-Hersteller Schott hat ein 300 Mio. Euro schweres Investitionsprogramm angekündigt. In den kommenden drei Jahren will das Unternehmen sein Kerngeschäfts mit Rohrglas als Ausgangsmaterial für Pharmaverpackungen sowie Pharmaverpackungen aus Glas und Polymer ausbauen – insbesondere in Europa und Asien.Weiterlesen...

Lohnhersteller Sternmaid nimmt Mischlinie in Betrieb
Der Lohnhersteller Sternmaid hat Ende 2018 seinen Standort Wittenburg um eine Mischlinie mit einem Arbeitsvolumen von 3.000 l aufgerüstet. Das Unternehmen erweitert damit seine Produktionskapazitäten um rund 10.000 t/a.Weiterlesen...

Pumpenfabrik Wangen übernimmt Exzenterschneckenpumpen von Knoll
Knoll Maschinenbau, Bad Saulgau, verkauft zum 1. April 2019 den Geschäftsbereich Exzenterschneckenpumpe der MX-Baureihe an die Pumpenfabrik Wangen.Weiterlesen...

Boehringer Ingelheim erweitert biopharmazeutische Auftragsproduktion in China
Boehringer Ingelheim erweitert seine Kapazitäten für die kommerzielle Produktion von Biologika am Standort Shanghai, China. Die Erweiterung umfasst einen zusätzlichen Bioreaktor sowie alle notwendigen Versorgungseinrichtungen und die Infrastruktur für GMP-Betrieb von zwei 2.000 l Single-Use-Bioreaktor-Produktionslinien.Weiterlesen...

Tablet oder HMI im Reinraum?
Macht ein Tablet im Reinraum oder hygienischen Umfeld Sinn? Systec & Solutions hat dazu eine FAQ-Liste veröffentlicht, die bei der Entscheidung hilft. Weiterlesen...