Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Milliardenverkauf der Spezialchemie von Akzonobel abgeschlossen
Akzonobel hat den Verkauf seines Spezialchemie-Geschäfts abgeschlossen. Damit positioniert sich das Unternehmen als reiner Farben- und Lackkonzern. Die beiden Beteiligungsgesellschaften Carlyle Group und GIC zahlen für die Spezialchemie-Sparte knapp über 10 Mrd. Euro.Weiterlesen...

Kleines Jubiläum: Traxeed ist 100 Tage alt
Die im Juni eingeführte Marke Traxeed bündelt Lösungen, Produkte und Services rund um das Thema Track & Trace. 100 Tage nach der Einführung steht eine positive Bilanz.Weiterlesen...

Evonik stellt Geschäftsbereiche für Körper- und Haushaltspflege neu auf
Evonik führt seine bisherigen Geschäftsgebiete Personal Care und Household Care sowie die dazugehörige Technologieplattform für Oleochemie im neuen Geschäftsgebiet Care Solutions zusammen. Damit setzt das Spezialchemieunternehmen seine Strategie im Wachstumskern Health & Care konsequent um.Weiterlesen...

Henkel-Chef Van Bylen wird neuer VCI-Präsident
Die Mitgliederversammlung des VCI hat Hans Van Bylen zum Präsidenten und Nachfolger von Kurt Bock gewählt. Van Bylen ist Vorstandsvorsitzender des Konsumgüter-Herstellers Henkel und gehört bereits seit 2016 dem VCI-Vorstand an.Weiterlesen...

Securpharm: Mehr als drei Viertel der Hersteller schon dabei
Am 9. Februar 2019 muss die Fälschungsschutzrichtlinie, mit der europaweit Arzneimittelfälschungen der Kampf angesagt wird, umgesetzt sein. Auf deutscher Seite meldet Securpharm einen guten Zwischenstand.Weiterlesen...

Pharma-Serialisierung: Dienstleister oder doch noch inhouse?
Für Pharmahersteller ist jetzt in Sachen Serialisierung Zeit für den Endspurt, denn im Februar 2019 ist es endgültig soweit: Die Richtlinie 2011/62/EU verlangt ab dann, dass verschreibungspflichtige Medikamente innerhalb der EU mit einem Erstöffnungsschutz (Tamper Evidence) sowie einem Serialisierungscode versehen werden. Gerade Letzteres stellt Betreiber vor eine komplexe Herausforderung, die sie auf zwei verschiedene Arten Weiterlesen...

Gea gibt Nachfolger von Jürg Oleas bekannt
Der Aufsichtsrat der Gea Group Aktiengesellschaft hat in einer Sitzung am Mittwoch Stefan Klebert (53) mit Wirkung zum 15. November 2018 in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Ab dem 18. Februar 2019 tritt er die Nachfolge des Vorstandsvorsitzenden Jürg Oleas (60) an.Weiterlesen...

Chemiebeschäftigte erhalten deutlich mehr Lohn
Die Tarifparteien der Chemie sind sich einig geworden: Für die Tarifangestellten der Chemieindustrie steigen die Gehälter um 3,6 %. Im Durchschnitt sieht die Gewerkschaft IG BCE sogar ein Plus 4,6 %.Weiterlesen...

Countdown zur 2. Praxistagung Containment
Der Countdown läuft: am 16. Oktober wird die 2. Praxistagung Containment wieder Containment-Anwender und -Entwickler zusammenbringen. Die Ausstellung ist bereits ausverkauft, lediglich für Teilnehmer gibt es noch Plätze. Im Vordergrund stehen praxisgerechte und wirtschaftliche Lösungen für das Produzieren aktiver Substanzen.Weiterlesen...

So geht Serialisierung: Lernen von Profis
Die Uhr tickt: Ab Februar 2019 gilt die 2011/62/EU. Kein Problem: Bereits am 11. Oktober lernen Sie in München alles, was Sie wissen müssen, um richtlinienkonform zu serialisieren. Und noch mehr.Weiterlesen...