„Die Herstellung von hochwertigen Spezialglasröhren für die Pharmazie und Biotechnologie gehört zu den Kernkompetenzen und Kerngeschäften von Schott. Unsere Fiolax Pharmaröhren sind das global meist verwendete Material bei der Herstellung von pharmazeutischen Primärverpackungen. Mit Fiolax bieten wir Pharmaverpackungsunternehmen ein Premiumprodukt, das weltweit die höchsten Qualitätsanforderungen erfüllt“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes der Schott AG.
Hergestellt mit der Erfahrung von über 125 Jahren beim Werkstoff Spezialglas und in der Produktionstechnologie zeichnen sich die Pharmaröhren durch besonders hohe kosmetische und geometrische Qualität aus. Das heißt: geringst mögliche Glasfehlerquote und präzise, in engen geometrischen Toleranzen gefertigt. Darüber hinaus ist Schott Fiolax sehr robust und widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen. Diese hohe Produktqualität ermöglicht dem Anwender eine gute und kosteneffiziente maschinelle Weiterverarbeitung mit stabilen Abläufen, hoher Produktionsgeschwindigkeit, hoher Ausbeute und sehr geringer Ausschussquote.
Markt
100 Jahre „Schott Fiolax“
Der Technologiekonzern Schott feiert in diesem Jahr das 100-jährige Markenjubiläum für sein pharmazeutisches Röhrenglas „Schott Fiolax“. Seit der Entwicklung durch Firmengründer Otto Schott und der Markteinführung im Jahr 1911 sind Fiolax Spezialglasröhren das Standardglas für hochwertige pharmazeutische Primärverpackungen.