
Actelion weckt Interesse: Nach Johnson & Johnson denkt nun auch Sanofi über ein Angebot nach. (Bild: Actelion)
Sanofi würde sich damit in Konkurrenz zu Johnson & Johnson begeben, schreibt Reuters. Analysten hatten bereits erwartet, dass ein Scheitern der Gespräche zwischen Actelion und Johnson & Johnson andere Pharmakonzerne auf den Plan rufen wird. Die beiden Unternehmen hatten in der vergangengen Woche bestätigt, Verhandlungen über eine Fusion zu führen. Gesprächsgegenstand war zunächst eine Übernahme der Schweizer durch den US-Konzern für über 20 Mrd. US-Dollar. Das Biotechunternehmen parierte damit, Teile der Pharmasparte von Johnson & Johnson kaufen zu wollen. Das Interesse von Sanofi an Actelion könnte nun zu einem Wettbieten führen. Bis jetzt hat keines der beteiligten Unternehmen zur aktuellen Konstellation Stellung bezogen.
Ein anderer Pharmariese aus der Schweiz hat dagegen kein Interesse, den „weißen Ritter“ zu spielen: Novartis wird sich nicht an einer möglichen Bieterschlacht beteiligen. Actelion ist geschätzte 21 Mrd. US-Dollar wert, solche Summen sind in den Haushaltsplänen für Akquisitionen bei Novartis nicht vorgesehen: „Wir haben immer wieder gesagt, dass wir uns auf ergänzende Akquisitionen im Rahmen von zwei bis fünf Milliarden US-Dollar konzentrieren“, sagte Konzernchef Joe Jimenez der Schweizer Zeitung „Sonntagsblick“.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit