
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will laut einem Pressebericht seine milliardenschwere Beteiligung an Roche verkaufen. (Bild: ioannis kounadeas – Fotolia)
Teva hatte im August 2016 die Generika-Sparte von Allergan übernommen und hierfür 33 Mrd. US-Dollar und 100 Mio. Teva-Aktien gezahlt. Allergan hält damit bislang rund 10 % der Anteile an Teva. Die übernommene Sparte hatte damals einen Wert von 5,3 Mrd. US-Dollar. Seit dem Deal haben die Aktien rund drei Viertel ihres Werts eingebüßt, berichtet das Handelsblatt. 25 Mio. der erhaltenen Aktien will Allergan im kommenden Quartal verkaufen, teilte der Konzern der US-Börsenaufsicht mit. Teva steht auf dem umkämpften Generika-Markt unter Druck, ist hoch verschuldet und muss Stellen abbauen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit