
Das Unternehmen wird in Deutschland bisher vom italienischen Hauptsitz aus gesteuert. (Bild: Antares Vision)
Deutschland belegt nach Italien und Russland den dritten Platz der umsatzstärksten Märkte von Antares Vision in Europa und trägt etwa 9 % zum weltweiten Umsatz bei. Das italienische Unternehmen besitzt bereits seit mehreren Jahren mit Imago Technologies, einem Hersteller von industriellen Bildverarbeitungs- und Smart-Kamerassystemen, ein Tochterunternehmen in Deutschland. Mit der Eröffnung einer neuen eigenen Niederlassung will Antares Vision nun einen weiteren Schritt gehen, „um den Wachstumsbedarf zu decken und Marktpotenziale zu erschließen“.
Als weiteren Schritt zur Internationalisierung kündigte das Unternehmen an, von den italienischen Buchungsstandard (OIC) auf internationale (IAS/IFRS) umzusteigen. Dies ermögliche es, nunmehr einen Jahresabschluss vorzulegen, der international anerkannten Kriterien entspreche. Dies sei auch die Voraussetzung, um in Zukunft möglicherweise die Zulassung zum elektronischen Aktienmarkt beantragen zu können. (jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit