
Die Einkaufstour von Pfizer geht weiter. Diesmal übernimmt das Unternehmen das Antibiotika-Geschäft von Astra-Zeneca. (Bild: Stefan Rajewski – Fotolia)
Die Übernahme habe für beide Unternehmen strategische Gründe: Astra-Zeneca will sich künfitg auf Wirkstoffe für Krebs- und Kreislauferkrankungen konzentrieren und auch Pfizer sieht künftig von der Strategie „Kaufen als Steuergestaltungsmodell“ hin zu einer Stärkung des eigenen Medikamenten-Portfolios.
In einem ersten Schritt fließen nun 550 Mio. US-Dollar in Richtung Astra-Zeneca. Bei erreichen verschiedener Meilensteine und entsprechenden Verkaufszahlen könnte sich diese Summe auf insgesamt 1,575 Mrd. US-Dollar erhöhen.
Hier finden Sie Übernahme-Meldungen der vergangenen Wochen und Monate
5 Milliarden mehr: Pfizer schnappt Sanofi das Übernahmeziel weg
24.08.2016 Viel hilft viel – zumindest wenn es um die Übernahme amerikanischer Pharmakonzerne geht. Der US-Pharmakonzern Pfizer wird den Krebsarznei-Spezialisten Medivation für 14 Mrd. US-Dollar übernehmen. Das Pfizer-Angebot lag deutlich höher als das von Sanofi. mehr
US-Ausschuss genehmigt Syngenta-Übernahme
22.08.2016 Die nächste Hürde ist genommen: Auch das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) hat die Übernahme von Syngenta durch Chemchina bewilligt. Genehmigungen weiterer Kartell- und Zulassungsbehörden stehen jedoch noch aus. mehr
Hallstar übernimmt Wirkstoff-Entwickler Oléos
08.08.2016 Das US-amerikanische Spezialchemie-Unternehmen Hallstar hat den französischen Wirkstoff-Entwickler Oléos übernommen. Damit will das Unternehmen sein Geschäft mit natürlichen Produkten erweitern. mehr
Plant Teva bereits weitere Zukäufe?
05.08.2016 Gerade erst ist die Milliarden-Übernahme der Generika-Sparte des US-Konkurrenten Allergan unter Dach und Fach – doch Teva plant mit den hieraus erwarteten Synergieeffekten Medienberichten zufolge bereits weitere Zukäufe. mehr
Heiß umworben: Biogen hat mehrere Bewerber
03.08.2016 Medienberichten zufolge haben gleich mehrere Pharma-Unternehmen Interesse daran, den US-Biotech-Konzern Biogen zu übernehmen. Zu den Interessenten zählen angeblich Branchengrößen wie Merck und Allergan. mehr
Bier mischen erlaubt: US-Regierung gestattet Fusion von Inbev und Miller
21.07.2016 Die US-Regierung hat unter Auflagen die Fusion der Großbrauereien AB Inbev und SAB Miller genehmigt. Der Wert der Übernahme beträgt über 100 Mrd. US-Dollar. mehr
Aller guten Dinge sind drei: Mylan darf Meda wohl übernehmen
18.07.2016 Es ist noch nicht offiziell, dafür aber sehr wahrscheinlich: Insidern zufolge erhält Mylan am 20. Juli grünes Licht seitens der EU, Mitbewerber Meda zu schlucken. Damit wäre die Übernahme im dritten Anlauf geglückt. mehr
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden