Den Erfolg führt die Geschäftsleitung auf die Erholung des Pharma-Marktes zurück, aber auch auf organisatorische Veränderungen. 2009 hatte Faller die Produktionsstätten in Waldkirch, Binzen und Schopfheim neu ausgerichtet und 2010 die Organisation weiter verbessert: „Wir haben unsere Unternehmensprozesse verbessert, indem wir bereits in 2009 unsere Kompetenzen und Ressourcen für jedes Produkt auf jeweils ein PharmaServiceCenter konzentrierten“, berichtet der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Daniel Keesman. Waldkirch ist Kompetenzcenter für Faltschachteln und Kombiprodukte, das sind Kombinationen aus Faltschachteln, Haftetiketten und Gebrauchsinformationen. Die Packungsbeilagen werden in Binzen gedruckt und können dort mit speziellen Anlagen gefalzt werden. Schopfheim ist auf die Herstellung von Haftetiketten ausgerichtet und hat den Digitaldruck für Pharmaetiketten erfolgreich eingeführt.
Markt
August Faller meldet Rekordumsatz für 2010
Die August Faller KG meldet für das Geschäftsjahr 2010 einen Rekordumsatz von 93 Mio. Euro. Mit einem Umsatzplus von 6,4 Prozent in 2010 übertraf das Unternehmen das bisher beste Umsatzniveau von 2008. Faller gehört nach eigenen Angaben zu den Marktführern für Arzneimittelverpackungen im deutschsprachigen Markt.