

Marc Engel (r.), Chief Procurement Officer von Unilever, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung mit der Azo-Gruppe in Schaffhausen (Bild: Azo)
Marc Engel, Chief Procurement Officer von Unilever, und Rainer Zimmermann, geschäftsführender Gesellschafter der Azo-Gruppe, haben die Vereinbarung zur Intensivierung der Geschäftsbeziehungen am Unilever-Standort Schaffhausen unterzeichnet. Dies ist Teil des „Partner to Win“-Programms von Unilever, das langfristige Beziehungen mit den bevorzugten strategischen Lieferanten schafft. Kernelement für die von Unilever angestrebte Verdopplung der Unternehmensgröße bei gleichzeitiger Reduktion der Umwelteinflüsse und Erhöhung der sozialen Auswirkungen ist eine effiziente, global ausgerichtete und wettbewerbsfähige, integrierte Lieferkette.
Die AZO Gruppe, bestehend aus den Firmen Azo, Zoatec und hsh, plant, fertigt und montiert vollautomatische Rohstoffhandling-Systeme zur Beschickung von Mischprozessen oder Verpackungslinien. Diese Systeme zeichnen sich durch energieeffiziente Anlagentechnik und einen sehr günstigen Carbon-Footprint aus, was zu den Zielen beiträgt, die im Nachhaltigkeitsplan von Unilever enthalten sind.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
AZO GmbH & Co. KG
Rosenberger Straße 28, Industriegebiet Ost
74706 Osterburken
Germany
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit