
Doppelte Produktionsfläche: B. Braun hat die Erweiterung des Standorts Escholzmatt eröffnet. (Bild: IE Group)
In dem bereits 2015 begonnenen Projekt ließ der Betreiber für eine Investitionssumme von 32 Mio. CHF Reinraum-, Technik- und Logistikfläche für die Produktion sowie eine umfangreiche neue Sterilisationslinie errichten. Auf den neu geschaffenen Flächen entstehen hochspezialisierte Kunststoffteile für Einmalanwendungen im Medical-Bereich. Darunter fallen Spritzen für Infusionspumpen, Mehrwegehahnsysteme für Infusionstherapien und Entnahmeports für Infusionsbeutel. Letztere werden für das B. Braun-Werk in Crissier hergestellt. Eine Besonderheit des Standortes Escholzmatt liegt darin, dass von der Entwicklung über die Produktion bis zur technischen Unterstützung alles unter einem Dach stattfindet, inklusive eigener Prototypen-Werkstatt. Der Erweiterungsbau sei ein klares Bekenntnis zum Standort Schweiz. Verantwortlich für Planung und Bau der Erweiterung war der Industriebau- und Logistik-Spezialist IE Plast, ein Teil der IE Group. (ak)
Die größten Pharmakonzerne der Welt
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit