

Der Chemieriese BASF will sein Forschungsportfolio für Pflanzenbiotechnologie reorganisieren und die Aktivitäten auf diesem Gebiet umstrukturieren (Bild: BASF)
Das Spektrum in der Pflanzenbiotechnologie soll sich künftig auf Projekte zur Herbizidtoleranz sowie Pilzresistenz von Sojabohnen mit hohem Erfolgspotential konzentrieren. Ebenfalls will der Konzern die Forschung zu mehrfach ungesättigten Omega-3 Fettsäuren in Raps-Saatgut fortführen. Nicht beeinträchtig ist laut Unternehmensangaben die Kooperationsvereinbarung mit Monsanto auf dem Gebiet der Ertragssteigerung sowie Widerstandsfähigkeit von Mais und Sojabohnen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit