

Kein lästiges Heben mehr: Mit Hilfe eines Fasskippers führt Vorarbeiter Klaus-Peter Prill die Trommel an die Öffnung der Charge Tube (eine Art Pufferbehälter), wo sie luftdicht andockt (Bild: Bayer Healthcare)
Was in der Pharmaindustrie bei Flüssigkeiten längst Standard ist – das automatisches Dosieren ohne mühselige Handarbeit – beurteilten Fachleute bei Feststoffen vielfach als nicht realisierbar. Als zu unterschiedlich galten die physikalischen Eigenschaften der einzelnen Substanzen, als zu komplex die Anforderungen an die Technik. In Bergkamen ist in einem Produktionsbetrieb nun eine Anlage zu sehen, die das Gegenteil beweist: Sie regelt die Zugabe aller trockenen Einsatzstoffe. „Zuverlässig und mit deutlichen Verbesserungen bei Sicherheit und Sauberkeit“, wie Betriebsleiterin Dr. Iris Escher hervorhebt.
Das Vermeiden von Kontaminationen durch unerwünschte Staubentwicklung und der geringere Reinigungsaufwand bedeuten zwar ebenfalls einen bedeutenden Fortschritt. Den größten Pluspunkt sieht Escher aber in den Erleichterungen am Arbeitsplatz. Für die Mitarbeiter entfällt nicht nur das Heben schwerer Gebinde – sie können auch weitgehend auf den unbeliebten Ganzkörperschutzanzug verzichten. Escher: „Mich freut ganz besonders, wie stark die Kolleginnen und Kollegen vor Ort von der erfolgreichen Umsetzung des Projekts profitieren. Das macht die erzielten Verbesserungen besonders wertvoll.“
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit