

Patrick Thomas, Vorstandsvorsitzender von Bayer Materialscience, ist von der Zukunftsfähigkeit seines Unternehmen überzeugt (Bild: Bayer Materialscience)
„Covestro steht für eine mutige neue Richtung und vielversprechende Zukunft als innovationsgetriebenes Polymer-Unternehmen“, erklärt Patrick Thomas, der Vorstandsvorsitzende von Materialscience und designierte Vorstandsvorsitzende von Covestro. „Wir sind ein Unternehmen, das sich auf ein starkes und erfahrenes Management mit vollem Einsatz zur Wertsteigerung stützt. Wir haben loyale und engagierte Mitarbeiter und sind überzeugt, dass wir mit ihnen in Zukunft erfolgreich sein können“, fügt er hinzu. Der Name sei Bestandteil der Unternehmensidentität von Covestro, die eine unverwechselbar neue, farbenfrohe und leuchtende Marke beinhalte.
Der Name Covestro kombiniert Begriffe, die die Identität des neuen Unternehmens reflektieren sollen: Die Buchstaben C und O kommen von „Collaboration“ (Zusammenarbeit), und „Vest“ (von investieren) bringt zum Ausdruck, dass das Unternehmen mit seinen modernen Produktionsanlagen bestens aufgestellt ist. „Stro“ ist abgeleitet vom englischen Wort „strong“ und soll zeigen, dass die Firma stark ist -auf dem Gebiet der Innovation, im Markt und mit einer starken Mannschaft.
Hier finden Sie die Originalmeldung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Diversifikation von Filtersystemen
Jede Branche, jeder Prozess und jedes Umfeld stellt andere Anforderungen an den Fil-trationsprozess. Ein vielfältiges Angebot an Filterelementen und variablen Filtergehäuse-Serien ermöglicht die beste und wirtschaftlichste Konfiguration des passenden Filtersystems für nahezu jede Anwendung.Weiterlesen...

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Pneumatisches Fördern von anspruchsvollen Schüttgütern
Anspruchsvolle Pulver wie Laktose lagern sich bei pneumatischem Transport leicht ab und erfordern häufige und aufwendige Reinigungsarbeiten. Eine spezialisierte Transportlösung kannWeiterlesen...
Diskutieren Sie mit