

Steigerwald ist spezialisiert auf apothekenpflichtige Arzneimittel auf pflanzlicher Basis. Das Produktportfolio umfasst unter anderem die Marken Iberogast zur Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen (Bild: Steigerwald Arzneimittelwerk)
Steigerwald ist spezialisiert auf apothekenpflichtige Arzneimittel auf pflanzlicher Basis. Das Produktportfolio umfasst unter anderem die Marken Iberogast zur Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen sowie Laif zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen.
„Steigerwald hat sein Geschäft in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich ausgebaut. Die Produktpalette mit anerkannten Phytopharmaka ist eine wertvolle Ergänzung für das Selbstmedikationsgeschäft von Bayer“, erklärt Sarto, der bislang bei Bayer für Mergers & Acquisitions im Bereich Healthcare zuständig war. Weiter sagt Sarto: „Wir wollen die Kompetenz von Steigerwald im zunehmend wichtigen Segment der Phytopharmaka national sowie international weiter stärken und die Forschung auf diesem Gebiet intensivieren.“
Bayer hatte die Übernahme des bisherigen Familienunternehmens im Mai 2013 angekündigt. Steigerwald erzielte 2012 einen Umsatz von 61,3 Mio. Euro. Der Pharmahersteller beschäftigt rund 180 Mitarbeiter und hat seinen Sitz und Produktionsstandort in Darmstadt. Bayer hat sich verpflichtet, alle Steigerwald-Mitarbeiter zu übernehmen. Die bestehenden Strukturen am Standort Darmstadt und im Vertrieb sollen beibehalten werden. Über den Kaufpreis war Stillschweigen vereinbart worden.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit