
Der Umsatz mit Pflege- und Kosmetikprodukten ist deutlich zurückgegangen. (Bild: Beiersdorf)
Im Unternehmensbereich Consumer, der Pflege- und Kosmetik-Produkte unter anderem der Marken Nivea und Hansaplast beinhaltet, lag der Umsatz nach Angaben von Beiersdorf bei knapp unter 2,9 Mrd. Euro. Das sind – bereinigt um Zu- und Verkäufe – 10,9 % weniger als im ersten Halbjahr 2019. Das Geschäft mit Klebstoffen im Unternehmensbereich Tesa ging auf 622 Mio. Euro zurück – ein Minus von genau 10 %. Insgesamt lag der Umsatz von Beiersdorf damit im ersten Halbjahr 2020 bei etwas über 3,5 Mrd. Euro und damit 10,7 % unter dem Vorjahreszeitraum.
Damit ist das zweite Quartal 2020 für Beiersdorf wie erwartet noch deutlich schlechter ausgefallen als das erste: Zwischen Januar und März hatte der Umsatzrückgang noch knapp 4 % betragen. Eine Prognose für das Gesamtjahr 2020 wollte Beiersdorf mit der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen nicht wagen: Aus heutiger Sicht seien „die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auch weiterhin nicht sicher abzuschätzen“. Den ausführlichen Halbjahresberichts 2020 will der Konzern am 6. August veröffentlichen. (jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit