
Bosch hat eine wechselvolle und zugleich kraftvolle Geschichte, die Ansporn für neue – und getreu dem Firmenslogan „Technik fürs Leben“ – nutzbringende Leistungen ist. Das Jubiläum feiert Bosch Packaging Technology mit zahlreichen Aktivitäten an seinen weltweiten Produktions- und Montagestandorten, unter anderem mit Werksbesichtigungen für Familienangehörige der Mitarbeiter und für die breite Öffentlichkeit. Bosch Packaging Technology ist einer der weltweit führenden Anbieter von Gesamtlösungen für Prozess- und Verpackungstechnik für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Süßwarenindustrie. Seine Verpackungsgeschichte beginnt mit der 1861 von Friedrich Hesser und Otto Geiger gegründeten Firma Hesser. Im deutschen Bad Cannstatt entwickeln und produzieren die Maschinenbauer zunächst Briefkuvertier-Falzmaschinen. Aus der kleinen Werkstatt wird rasch ein weltweit tätiger Verpackungsspezialist, der technologische Maßstäbe setzt. Hesser wird später Teil der Bosch Gruppe
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Diversifikation von Filtersystemen
Jede Branche, jeder Prozess und jedes Umfeld stellt andere Anforderungen an den Fil-trationsprozess. Ein vielfältiges Angebot an Filterelementen und variablen Filtergehäuse-Serien ermöglicht die beste und wirtschaftlichste Konfiguration des passenden Filtersystems für nahezu jede Anwendung.Weiterlesen...

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Pneumatisches Fördern von anspruchsvollen Schüttgütern
Anspruchsvolle Pulver wie Laktose lagern sich bei pneumatischem Transport leicht ab und erfordern häufige und aufwendige Reinigungsarbeiten. Eine spezialisierte Transportlösung kannWeiterlesen...
Diskutieren Sie mit