
Das Mainzer Unternehmen Biontech hat bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das neuartige Coronavirus die Nase vorn. (Bild: Guerrieroale - adobe stock)
Wie Der Spiegel berichtet, wird die Kreditanstalt für Wiederaufbau einen Anteil von 23 5 an Curevac erwerben. Allerdings wolle der staat keinen Einfluss auf geschäftspolitische entscheidungen nehmen. Curevac arbeitet an einem Corona-Impfstoff und will im Juni mit eresten klinischen Studien starten.
Im Frühjahr war Curevac in die Schlagzeilen geraten, weil US-Präsident Donald Trump sich die Ergebnisse des Tübinger Unternehmens durch eine hohe Zahlung exklusiv für die USA sichern wollte.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden